Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 402 Chemnitz, den 09.06.2004
Information aus dem Tierpark Chemnitz:
Zum 40. Geburtstag des Tierparks Chemnitz am 01. Juni 2004 gab es eine besondere Überraschung: Nachwuchs bei den Przewalskipferden! „Das letzte Jungtier wurde hier 1999 geboren, dann musste der alte Hengst zwecks Inzuchtvermeidung abgegeben werden“, informiert Tierparkchef Dr. Hermann Will. Seit Mai letzten Jahres lebt nun der 14jährige Hengst Allegro in der Gruppe. Damit beteiligt sich der Tierpark weiterhin erfolgreich am Erhaltungszuchtprogramm für diese bedrohte Tierart.
Przewalskipferde, auch Urwildpferde genannt, sind die einzigen noch lebenden echten Wildpferde. Sie sind Vorfahren unserer Hauspferde und wurden in ihrer Heimat, der Mongolei, vor etwa 40 Jahren ausgerottet. Alle heute lebenden Przewalskipferde gehen auf etwa 12 Tiere zurück, die Anfang des letzten Jahrhunderts in verschiedene Zoos gekommen waren. Inzwischen ist die Art erfolgreich in ihrem ursprünglichen Lebensraum angesiedelt worden, und eines dieser nun wieder wirklich wilden Pferde ist sogar eine Stute aus dem Tierpark Chemnitz!
Das Fohlen, ein kleiner Hengst, soll zum Tierparkfest am 19./20. Juni 2004 einen Namen erhalten, und dabei ist auch die Mithilfe der Chemnitzerinnen und Chemnitzer gefragt! Namensvorschläge bitte postalisch an Tierpark Chemnitz, Nevoigtstraße 18, 09117 Chemnitz oder per eMail an tierpark@stadt-chemnitz.de einreichen.
Die Tiertaufe findet dann am Sonntag, dem 20. Juni 2004, um 15:00 Uhr statt.
Der Tierpark Chemnitz freut sich auf Ihre Ideen und Ihren Besuch!
Öffnungszeiten Tierpark:
09:00-19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr
Foto (H. Will): Przewalski-Fohlen mit Mutterstute
Weitere Informationen zum Tierpark Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de > Buttton: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Tierpark Chemnitz sowie (auch von hier aus verlinkt) direkt unter http://www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz