Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 405 Chemnitz, den 09.06.2004
Pressemitteilung der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz
Die neue Datenbank „Berufs-& Studienorientierungstage für Schülerinnen“ informiert über die bundesweit angebotenen Berufsorientierungsveranstaltungen und Schnupperstudientage für Mädchen und junge Frauen. Ergänzend zum Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag sind hier die vielen Angebote rund ums Jahr gesammelt, die Mädchen zur Erweiterung ihres Berufswahlspektrums dienen und sie vor allem auf technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder hinweisen.
In Chemnitz beteiligten sich in diesem Jahr am Girls-Day 14 Unternehmen und 1.068 Schülerinnen.
Schülerinnen können die bundesweite Datenbank für ihre Berufsfindung und Studienwahl nutzen und sich über neue Zukunftschancen informieren. Interessierte können diese ständig aktualisierte Datenbank über die Internetseite www.girls-day.de („Berufs- und Studienorientierung“) einsehen. Die Veranstaltungssuche ist nach verschiedenen Kriterien (Fachrichtung, Postleitzahlbereich, Ort) möglich.
Organisatorinnen und Organisatoren bietet sich die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen und Projekte zur Berufs- und Studienorientierung kostenlos in die Datenbank einzutragen und so einer breiten interessierten Öffentlichkeit von Mädchen und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zugänglich zu machen. Veranstaltungen können per Faxformular und auch direkt online über www.girls-day.de (linke Menüleiste „Berufs- und Studienorientierung“) eingetragen werden.
Das Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie bündelt bundesweit Maßnahmen zur Chancengleichheit in Bildung, Ausbildung, Beruf, Wissenschaft und Forschung. Durch zielgruppenorientierte Projektarbeit, wirksame Öffentlichkeitsarbeit sowie gemeinsam mit bundesweit und international tätigen Expertinnen- und Expertengruppen strebt das Kompetenzzentrum an, den Anteil von Frauen in IT-Berufen, Ingenieurwissenschaften und Informatik kontinuierlich zu erhöhen.
Das Projekt Girls-Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein Aktionstag im Jahr, an dem Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 in frauenuntypische Berufsfelder hineinschnuppern und so ihr Berufswahlspektrum erweitern. Allein im März und April 2004 wurde etwa 40 Millionen mal auf die Internetseite www.girls-day.de zugegriffen.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Kompetenzzentrum Frauen in der Informationsgesellschaft und Technologie in Bielefeld – Ansprechpartnerin ist hier Frau Ilka Windisch, eMail: windisch@girls-day.de, Ruf 0521/106-7387.
Im Netz stehen weitere Informationen unter www.girls-day.de sowie www.kompetenzz.de
Die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz erreichen Sie unter Ruf 0371/488-1380 - Ansprechpartnerin ist hier Frau Elke Teller, Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der GFfs.
Informationen zum diesjährigen Girls-Day in Chemnitz übermittelte die Pressestelle der Stadt Chemnitz mit PD Nr. 240 vom 19.04.04 und PD Nr. 301 vom 06.05.04 – nachzulesen unter www.chemnitz.de > Button: Pressemeldungen
Stadt Chemnitz