Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 407 Chemnitz, den 09.06.2004

Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert vor dem Stadtrat Chemnitz:

Erste Schritte für neuen Techno-Park

Zu Beginn der heutigen Sitzung des Stadtrates Chemnitz informierte Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert im Tagesordnungspunkt 4 „Informationen des Oberbürgermeisters“ u.a. auch über den neuen Techno-Park: Bereits im August des vergangenen Jahres hatte der Stadtrat die Errichtung eines Techno-Parks beschlossen. Dort sollen sowohl junge innovative Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen der Technische Universität Platz und optimale Bedingungen zur Kooperation finden. Damals forderten die Stadträte, dass sich die Verwaltung für den Bau eines Gebäudes für Existenzgründer engagiert, wenn der Freistaat diese Investition mit mindestens 75 Prozent fördert und die TU dort u.a. mit Reinräume einrichtet.

Inzwischen haben Universitätsleitung und Freistaat erklärt, dass der Neubau eines Physikkomplexes mit Reinraum in unmittelbarer Nähe zum Start-up-Gebäude 2007/2008 vollzogen sein wird.
Der Fördermittelantrag, so informierte der Oberbürgermeister den Stadtrat in der heutigen Sitzung, liegt nunmehr im Regierungspräsidium Chemnitz vor.

Der Neubau soll parallel zur Reichenhainer Straße auf dem ehemaligen Konsum-Gelände entstehen. Damit liegt der Trakt in unmittelbarer Campus-Nähe. Einschließlich Flächenerwerb, Erschließung und Straßenanbindung werden die Kosten nach gegenwärtigen Plänen bei knapp 12 Millionen Euro liegen. Bis zum Bauausführungsbeschluss wird, nicht zuletzt durch die noch anstehende Prüfung der Oberfinanzdirektion, weiter nach Einsparmöglichkeiten gesucht. Existenzgründer aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik sollen hier im Techno-Park optimale Arbeitsbedingungen erhalten. Betreiben wird das Projekt die Technologie Centrum Chemnitz gmbH.

Um möglichst schnell die Synergieeffekte aus dem Zusammenwirken der neuen universitären Einrichtungen mit den Existenzgründern zu erzielen, soll das Start-Up-Gebäude ebenso wie der Physik-Neubau im Jahr 2008 in Betrieb gehen.Voraussetzung dafür, so der Chemnitzer Oberbürgermeister, ist die positive Entscheidung des Freistaates zum jetzt gestellten Förderantrag.
(eh)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten