Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 418 Chemnitz, den 10.06.2004

Stadtrat beschloss:

Zustimmung für Um- und Neubau des Verkehrsknotenpunktes Südring/Neefestraße

Auf drei Ebenen soll in der Zukunft der Verkehr über einen der wichtigsten Knotenpunkte des Chemnitzer Hauptstraßennetzes rollen. Das beschlossen die Stadträtinnen und Stadträte mit der Beschlussvorlage B-191/2004 “Um- und Neubau des vierstreifigen Verkehrsknotenpunktes Südring/Neefestraße” auf ihrer gestrigen letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode mit großer Mehrheit.
Auf Grund der Bedeutung und des zu erwartenden noch höheren Verkehrsaufkommens mit weiterem Baufortschritt am Südverbund, ist die Neuordnung dieser Kreuzung zwingend notwendig. Schon jetzt gibt es erhebliche Behinderungen, in Spitzenzeiten mit Rückstau. In Zukunft soll nun für einen zügigen Verkehrsfluss vom Südring zur Neefestraße stadtauswärts ein zweistreifiges Überführungsbauwerk (Überflieger) sorgen.
Eine Art Tunnel mit je einer Geradeausspur führt die Fahrzeuge auf der Neefestraße ins Stadtzentrum bzw. in Richtung A 72. Abbiegespuren auf der Neefestraße sowohl aus als auch in die Stadt verbleiben auf der bereits vorhandenen Ebene.

Zur Baumaßnahme gehören auch die entsprechenden Rampen für die Auf- bzw. Abfahrt.
An den Außenseiten des Bereiches entstehen Fuß- und Radwege. Ausgeschlossen davon ist die nördlich in Richtung Land führende Neefestraße. Fußgänger und Radler müssen hier wie schon gehabt auf das Straßennebennetz ausweichen.

Die Maßnahme macht den Rückbau der Brücke an der Bahnstraße erforderlich. Grund wäre eine Kollision mit dem Überflieger. Zurzeit werden andere Möglichkeiten für einen Fußgänger- und Radweg untersucht. Eine technisch sinnvolle und kostengünstige Lösung sehen die Planer in der Nutzung der vorhandenen Brücke Stelzendorfer Straße. Geringfügig längere Wege per Fuß oder Rad sowie die Wiederverwendung des zurück zubauenden Brückenträgers sprechen für diesen Vorschlag.
Eine gesonderte Spur in landwärtige Richtung bleibt dem Linienbusverkehr vorbehalten.
Das Vorhaben beginnt mit der Baufeldfreimachung und dem Verlegen von Leitungen im August dieses Jahres. Weiter geht es in drei Bauphasen von Oktober 2004 bis Oktober 2006.
Es ist vorgesehen, die gesamte Maßnahme bei laufendem Verkehr durchzuführen. Allerdings wird es zu spurweisen Sperrungen auf der Neefestraße bzw. auf dem Südring kommen.

Im Rahmen des Vorhabens machen sich Schutz-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich. So wird gemäß der schalltechnischen Untersuchung auf dem nordwestlichen Böschungsrand von der Brücke Stelzendorfer Straße in Richtung Kreuzung eine ca. viereinhalb Meter hohe Schutzwand den Lärm dämmen, die sich mit dreieinhalb Meter auf dem Überflieger fortsetzt. Zur Gestaltung des neuen Verkehrsknoten sind Pflanzungen von Bäumen an der Straße, Strauchhecken an den Böschungen und Ranken an den Stützmauern vorgesehen.
Gesamtkosten der Baumaßnahme: 14.779.000 Euro,
Kostenanteil Stadtwerke AG Chemnitz 443.000 Euro.
Der von der Stadt Chemnitz zu tragende Teil in Höhe von 14.336.000 Euro ist zu 75 Prozent förderfähig.
(cs)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten