Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 434 Chemnitz, den 15.06.2004
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert:
13. Internationales Chemnitzer Boxturnier 2004 in der Sporthalle am Schloßteich
mit Teilnehmern auch aus sieben Chemnitzer Partnerstädten - Termin: 18.-20.06.04
Das 13. Internationale Chemnitzer Boxturnier ist das größte Amateurboxturnier dieser Art in Deutschland. Die Teilnehmer kommen in diesem Jahr aus den Chemnitzer Partnerstädten Manchester, Mulhouse, Wolgograd, Lodz, Usti nad Labem, Tampere und Düsseldorf sowie aus Cottbus, Halle und Berlin, aus Österreich und der Schweiz sowie last not but least natürlich auch aus Sachsen.
Das Turnier beginnt am Freitag, den 18.06.04, 11:30 Uhr im „Mercure“ mit dem offiziellen Wiegen. 15:30 Uhr steht das Viertelfinale des Turniers auf dem Plan.
Am Freitagabend gibt die Stadt Chemnitz für die Delegationsleitungen und Sportler einen Empfang im Schloßbergmuseum Chemnitz - die Stadt Chemnitz wird hier vertreten durch den Leiter des Sportamtes, Herrn Jürgen Gommlich.
Das Halbfinale findet am Samstag, den 19.06.04 ab 15:00 Uhr statt, das Finale am Sonntag, den 20.06.04 ab 09:30 Uhr.
Die Siegerehrung mit der Übergabe des Pokals der Stadt Chemnitz wird zum Ende des Turniers Sportamtsleiter Jürgen Gommlich vornehmen.
Sportinteressierte sind herzlich zum Besuch der Veranstaltungen in der Sporthalle „Am Schloßteich“ eingeladen - Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Wie der Amateur-Box-Verband Sachsen e.V. informiert, wird in Chemnitz beim 13. ICBT ein starkes Starterfeld mit 13 Teams aus neun Ländern erwartet, die um den Pokal der Stadt Chemnitz kämpfen. “Das Turnier in der Sporthalle am Schloßteich verspricht wieder hochklassigen Boxsport und Dramatik. Namentlich gemeldet haben 84 Aktive in 12 Gewichtklassen, was einen neuen Teilnehmerrekord darstellt”, freut sich Rainer Gerstenberger, Pressewart des Amateur-Box-Verbandes Sachsen e.V. und informiert weiter: “Auf die sächsische Auswahl, die als Pokalverteidiger antritt, wartet vor allem mit den Mannschaften aus Wolgograd und Tampere harte Konkurrenz. Die Russen, die nach zwei Jahren finanziell begründeter Abstinenz alles unternommen haben, um wieder im Chemnitzer Ring stehen zu können, haben sechs Athleten gemeldet, was sie sicher zu einem heißen Pokalanwärter werden lässt. Weiterhin starten Boxer aus den Partnerstädten Manchester, Mulhouse, Düsseldorf, Lodz, Usti nad Labem sowie die Teams aus der Schweiz, Österreich, Cottbus, Halle/S. und Berlin.“
Von den Kadetten bis zu den Männern werden die begehrten Pokale bei Deutschlands größtem Vereinsboxturnier vergeben. Die Fans können sich wieder auf zahlreiche Deutsche Meister sowie EM-Teilnehmer freuen. Angeführt wird das sächsische Aufgebot von den Bundesligaboxern wie Sven Dahl, Zakhid Mekhtiev, Christopher Wolter oder Rene Häußel, die vor Monatsfrist Deutscher Mannschaftsvizemeister wurden.
Finanziell wird das Traditionsturnier des sächsischen Boxverbandes durch das Engagement der Stadt Chemnitz - Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert - sowie des Freistaates Sachsen und privater Sponsoren abgesichert.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt unter Ruf 0172 94 64 776 an Trainer und Turnierleiter Olaf Leib.
Ansprechpartner im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz ist unter Ruf 0371/488-1523 Herr Andreas Liese, Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen.
Ansprechpartner beim Amateur-Box-Verband Sachsen e.V. ist Herr Rainer Gerstenberger, erreichbar unter Ruf 0371/ 37 22 90.
(sk)
Stadt Chemnitz