Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 460 Chemnitz, den 29.06.2004

Freiwillige Feuerwehr Wittgensdorf:

Übergabe neues Gerätehaus am 26. Juni 2004
Anlässlich 130 Jahre FF Wittgensdorf Tag der Offenen Tür am 03. Juli 2004

Neues Gerätehaus:
Die Situation der Freiwilligen Feuerwehr in Wittgensdorf entsprach in keiner Weise mehr den heutigen Normen und Anforderungen an eine Wehr. Der Neubau des Gerätehauses war notwendig, um den Brandschutz sowie Hilfeleistungen für die Bevölkerung zügig und flächendeckend ausführen zu können. Der Baubeginn war am 25.09.2002. Die Grundsteinlegung erfolgte am 11.04.2003, das Richtfest wurde am 13.06.2003 begangen. Die Baukosten betrugen ca. 1,2 Millionen Euro. Der traditionsreiche Steigerturm strahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz.

Am 26. Juni 2004 wurde nun das Gerätehaus feierlich an die Freiwillige Feuerwehr Wittgensdorf übergeben. Das Bauplanungsbüro Krieger, verantwortlich für das Gesamtobjekt, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Chemnitz, der FF Wittgensdorf sowie dem Hochbauamt Chemnitz und den weiter beteiligten Firmen.

Zur Historie:
Die Freiwillige Feuerwehr Wittgensdorf wurde am 17. August 1874 von Friedrich Wilhelm Wendekamm gegründet. Zwei Jahre später formierte Feuerwehrkommandant Heinze die Wehr zu einer Steiger- und Spritzensektion, Schlauchmannschaft und Signalisten. Nach dem Feuerwehrtag 1877 in Burgstädt plante die FF den Bau eines Steigerturmes. Den größten Einsatz hatte die Wehr am 19.03.1911 beim Brand der Fabrik Haeberle. Es wurden auch Feuerwehren aus den Nachbargemeinden eingesetzt – diese jedoch sowie die Chemnitzer Berufsfeuerwehr standen dem Brand machtlos gegenüber. Der Schaden belief sich auf über eine Million Mark.

Im Jahr 1933 wurde die Feuerwehr motorisiert. Das Gerätehaus mit dem geplanten Steigerturm (15 Meter hoch) wurde 1935 eingeweiht und bis zum Jahr 2002 genutzt.
Zum jetzigen Zeitpunkt hat die FF Wittgensdorf 45 gut ausgebildete, rund um die Uhr einsatzbereite Mitglieder. In der Jugendfeuerwehr arbeiten 14 Kameraden mit.
Die Einsatztechnik umfasst jeweils ein Löschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter sowie Mannschaftstransportfahrzeug.

Tag der Offenen Tür
Das neue Gerätehaus kann am 03. Juli 2004 ab 11:00 Uhr erstmals zum Tag der Offenen Tür besichtigt werden. Dazu lädt die Freiwillige Feuerwehr Wittgensdorf ein. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Ab 11:00 Uhr gibt es Leckeres aus der Gulaschkanone. Und abends ab 19:00 Uhr sind alle Gäste zum öffentlichen Tanzabend eingeladen.

Der Eintritt ist frei!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten