Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 496 Chemnitz, den 28.07.2004
Information aus dem Sozialamt:
Arbeiterwohlfahrt (für russischsprachige Antragsteller), Beratungsstelle für Spätaussiedler, Max-Müller-Straße 13, 09123 Chemnitz:
Ansprechzeiten sind Dienstag und Donnerstag jeweils von 09.00 - 14.00 Uhr.
Telefon: 0371/ 2677572
Caritas (für russischsprachige Antragsteller), Caritashaus, Ludwig-Kirsch-Straße 13, 09130 Chemnitz, Erdgeschoss rechts.
Ansprechzeiten sind Montag und Donnerstag jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Telefon: 0371/4320829
AG In- und Ausländer e.V. (für arabisch sprechende Antragsteller und sonstige Ausländer), Clausstraße 1, 09126 Chemnitz.
Ansprechzeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Dienstag von 13.00 bis 16.00 und Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon: 0371/6761198 und 6946799
Zur Erinnerung: deutschsprachige Antragsteller erhalten in Beratungsstellen Freier Träger Hilfe beim Ausfüllen der Anträge wie folgt:
Chemnitzer Arbeitslosenzentrum:
Dresdner Str. 36, 09130 Chemnitz, Tel.: 40 22134
Neue Arbeit Chemnitz:
Beratungsbüro Paul-Gruner-Str. 85, Tel.: 53388914
Beratungsbüro Albert-Köhler-Str. 44, Tel.: 230501
Beratungsbüro Leipziger Str. 3, Tel.: 855515
Bürgerhaus Müllerstr. 12, Tel.: 419093
Notwendige Auskünfte, Informationen, Beratung und Hilfestellung beim Ausfüllen der Fragebögen erhalten Betroffene ausschließlich bei den genannten Beratungsstellen jedoch nicht in den Dienststellen des Sozialamtes.
Stadt Chemnitz