Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 52 Chemnitz, den 02.02.2004
„Für ein Kinder-, Jugend- und Familienfreundliches Chemnitz“ –
Im Rahmen der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb des Vereins Kinder-, Jugend und Familienhilfe e.V. (KJF) am vergangenen Samstag im Haus „Spektrum“ (siehe dazu auch PD Nr. 35 vom 22.01.04) wurden 58 Einzelpersonen und Firmen mit Urkunden ausgezeichnet; für besondere Aktivitäten erhielten zehn Einzelpersonen, fünf Firmen, Institutionen und Einrichtungen sowie drei Sponsoren die Keramikplakette bzw. Ehrentafel mit dem inzwischen in Chemnitz bestens bekannten Logo des Vereins „Für ein Kinder-, Jugend- und Familienfreundliches Chemnitz“.
An der Auszeichnungsveranstaltung zu dem auch diesmal wieder unter der Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert stehenden Wettbewerb nahm auch Bürgermeisterin Barbara Ludwig teil.
Mit der Keramikplakette bzw. Ehrentafel „Für ein Kinder-, Jugend- und Familienfreundliches Chemnitz“ wurden ausgezeichnet:
Herr Volker Beier (für sein künstlerisches Sponsoring - eigene künstlerische Werke für Kitas), Herr Silvio Burk (für die Organisation einer Jugendkicker-Liga – als Beitrag zur Erziehung zu Toleranz),
Herr Schädlich (für seine vielfältige Hilfe in einer Kita, z.B. als Märchenerzähler und Weihnachtsmann),
Frau Steffi Thomas (für die Leitung eines Keramikzirkels),
das Ehepaar Bärbel und Dieter Oehme (begleitet Chor und Tanzgruppe einer Grundschule),
Frau Gudrun Siegel (leitet Familientage in einer Kirchgemeinde),
Frau Schettler (leitet Zeichenzirkel in einer Kita),
Herr Erxleben (gestaltet Feste für eine Kita),
Frau Mandy Schneider (betreut das Außengelände einer Kita),
Herr Jens Borrmann (betreut drogensüchtige Jugendliche),
Familie Suhr (für Sachspenden, außerdem werden Altstoffsammlungen durchgeführt und das Geld für Kitas gespendet),
der Baumarkt Hellweg (für Sponsoring),
der Gasthof „Goldener Hahn“, Familie Lingscheid (für Sponsoring),
die Freiwillige Feuerwehr Wittgensdorf (organisiert Ausflüge, macht mit der modernen Feuerwehrtechnik vertraut),
die WM Transport- und Speditionsfirma Wittgensdorf (für Sachspenden),
die Freiwillige Feuerwehr Altchemnitz (trainiert Evakuierungsübungen, organisiert Rundfahrten, Lagerfeuer),
das Unternehmen Car wash (für Sponsoring, organisiert Besuch von Kindern in der Waschanlage),
die Praxis "Kullernase" - die Klinikclowns (machen kranken Kindern wieder Mut),
die Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. (für das kinderfreundliche Wohnumfeld an der Yorckstraße)
und die Chemnitzer Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft (für die auch kinderfreundlich sanierte Gablenzsiedlung).
Geehrt für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement wurden im Ergebnis des bereits zum fünften Male veranstalteten Wettbewerbes wurden nach Information des KJF solche Personen und Firmen geehrt, „die sich durch Aktivitäten, Hilfen, Spenden u.a. für Kinder- und Jugendeinrichtungen engagiert haben“. So wurden im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit Veranstaltungen ausgestaltet, Gruppenzimmer in Ordnung gebracht, Interessengemeinschaften geleitet, Spiel- und Beschäftigungsmaterial oder auch Geld- und Sachspenden bereit bzw. zur Verfügung gestellt.
Besonders die uneigennützige ehrenamtliche Tätigkeit von Privatpersonen und Firmen soll nach Information des seit 1992 engagiert in Chemnitz tätigen Vereins in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Die Ausrichter, ebenfalls ehrenamtlich arbeitend, wählten gemeinsam mit einer Jury aus den eingesandten Zuschriften aus und vergaben Urkunden, für besondere Aktivitäten jeweils die Keramikplakette und für die Firmen jeweils die Ehrentafel.
Mit der Ehrung, so der KJF, sollen nicht nur bereits aktiv Tätige genannt, sondern auch andere Personen angesprochen werden, sich ebenfalls für Kinder, Jugendliche und junge Familien zu engagieren – denn trotz Förderung ist Arbeit auf diesen Gebieten durch Ehrenamtliche nicht mehr wegzudenken.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/ 53 00 78 20 an Frau Gisela Ueberfuhr, Geschäftsführerin des Vereins Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. in der Bernsdorfer Straße 135.
Stadt Chemnitz