Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 539 Chemnitz, den 20.08.2004
750-Jahr-Feier in Wittgensdorf
Freitag, 27.08.2004
ORTSKERN (Mittelschule, Schulwiese, altes Kino):
15.00 Uhr Eröffnung Ausstellung in der Mittelschule zur Orts- und Schulgeschichte; Plakatausstellung
16.00 Uhr "Wiesenprogramm" auf der Schulwiese mit Sport und Spiel sowie Kreativangeboten; Volleyball (Junge Gemeinde); Händler und Vereine;
19.00 Uhr Ausstellung im alten Kino zur Geschichte des Ortes;
FESTZELT/Festplatz
18.00 Uhr Bieranstich und Eröffnung mit der Schützengesellschaft Wittgensdorf 1815 e.V. und dem
Musikverein Korntal e.V.
ab 19.00 Uhr Tanz im Festzelt: "Linie 6" / Breitenauer spielen professionelle Tanzmusik für jung und alt, Disko und Moderation Michael Langhammer und Steffen Mäding (Chemnitz 102.1)
21.00 Uhr Lampionumzug ab Festplatz/Bräuteichweg
FREIBAD: Für die Jugend: "Open ohne"; Black Music Floor, 80er Jahre Floor, Chill out Lounge u.v.m Eintritt: 4,- Euro
Samstag, 28.08.2004
DORFPLATZ: Mittelaltermarkt mit historischem Handwerk, Rittern, Gauklern
FEUERWEHR: Tag der offenen Tür
ORTSKERN: (Mittelschule, Schulwiese, altes Kino, Sportplatz):
ab 10.00 Uhr Ausstellung in der Mittelschule zur Orts- und Schulgeschichte;
"Wiesenprogramm" auf der Schulwiese mit Sport und Spiel sowie Kreativangebote; Büchertisch der Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Händler und Vereine stellen sich vor; Ausstellung im alten Kino zur Geschichte des Ortes; Hüpfburg, Kinderkarussell, Kletterwand u. v. m.; Vereine und Einrichtungen präsentieren ein buntes Programm; Turnhalle „Bergschlösschen“, Turnier des Tischtennisvereins Wittgensdorf Nachwuchsmannschaft des TSV; 1862 Hartmannsdorf gegen Nachwuchs Wittgensdorf;
Punktspiele Nachwuchsbereich
14.00 Uhr TSG 1860 Burgstädt gegen Kreisauswahl des KFV Mittweida
ab 14.00 Uhr Mobile Einsatzgruppe des Bundesgrenzschutzes Diensthundevorführung des Chemnitzer Hauptzollamtes
ab 15.00 Uhr Bezirkspokalspiel FC Wacker 90 Wittgensdorf - TSV IFA Chemnitz;
ca. 15.30 Uhr Volleyballturnier um den Pokal zur 750 Jahrfeier ;
KIRCHE: Tag des offenen Kirchturms
19.30 Uhr Gospel-Konzert mit "Wild Rose Crew"
FESTZELT/Festplatz
ab 10.00 Uhr Musik und Moderation mit Michael Langhammer
12 - 13.30 Uhr „Die Wulven“ ein mittelalterliches Spektakel sorgt für Spannung und Action. Bastelprogramm für Kinder, Riesenrutsche „Bugs Bunny“, modellieren von Luftballons,
13.30 Uhr Wittgensdorfer Chöre stellen sich vor
14.00 Uhr Musikschule Fröhlich mit dem Jugendorchester "The Flying Notes" und der Solo-
Darbietung von Anne Hofmann (Gesang)
15.15 Uhr Kindertanzgruppe Röhrsdorf
15.45 Uhr Auftritt Kindergarten
16.30 Uhr Modenschau „Boutique Silly“ im Wechsel mit der Tanzschule Köhler-Schimmel
18.00 Uhr Brass-Band Chemnitz (Verein Kraftwerk e.V.)
ab 19.00 Uhr Tanz im Festzelt "Action, Dance und Comedy - Highlights aus 4 Jahrzehnten"; Disko msr-projekt (Rock´n´Roll, Swing, Oldies, Latino, Schlager, aktuelle Hits...); Pro Musicum (Country & Western Folk & Oldies der 60er, 70er und 80er); Radio rabubl revival band w1 (Nonsens, Sketche, Blödelei) dazwischen
gegen 21.30 Unterwäsche Modenschau "Rockwärts" aus Wittgensdorf (Rock, Hardrock, Rockballaden)
Moderation: Michael Langhammer und Steffen Mäding (Chemnitz 102.1)
Sonntag, 29.08.2004
KIRCHE:
9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche
17.30 Uhr Konzert mit Solocellist Ludwig Frankmar
DORFPLATZ: Mittelaltermarkt mit historischem Handwerk, Rittern, Gauklern
ORTSKERN (Mittelschule, Schulwiese, altes Kino, Sportplatz):
ab 10.00 Uhr Ausstellung in der Mittelschule zur Orts- und Schulgeschichte;
"Wiesenprogramm" auf der Schulwiese mit Sport und Spiel sowie Kreativangeboten; Ausstellung im alten Kino zur Geschichte des Ortes; Hüpfburg, Kinderkarussell u. v. m.; Handball-Turnier
16.30 Uhr Auftritt der Country-Band "Profil" im "Bauwagen" der Landeskirchl. Gemeinschaft
14 - 16.00 Uhr HISTORISCHER FESTUMZUG
Der Umzug führt durch den ganzen Ort. Start ist an der Oberen Kaufhalle und Ende ist in Höhe der Gaststätte Gaitzsch.
FESTZELT/Festplatz:
„Die Wulven“ ein mittelalterliches Spektakel sorgt für Spannung und Action. Keramikmalstraße für Kinder - Riesenrutsche „Bugs Bunny“, modellieren von Luftballons,
10 Uhr Frühschoppen mit den "Freudenklängen"
11 - 12.30 Uhr Musikantenwettstreit des Musikvereins Korntal e.V. aus der Partnerstadt in Baden-Württemberg und des Musikvereins Geithain e.V. 80 hochkarätige Musiker musizieren gemeinsam und im Wettstreit
16.00 Uhr Michael Stitz (Klassik, Pop und Gospel am Keybord)
17.00 Uhr Die 1. Sächsischen Fahnenschwinger (Festplatz vor dem Festzelt)
17.30 - 19 Uhr Wiedersehen mit Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler
19.30 Uhr KARIBISCHE NACHT !!! Lassen Sie sich anstecken vom Feuer Lateinamerikas!La Fiesta - lateinamerikanische Musik und Showdarbietungen mit Samba-Tänzerinnen
ca. 22.30 Uhr Abschlussfeuerwerk!!!
Für Ihr leibliches Wohl ist an den Festtagen in reichem Maße gesorgt!
ALLE VERANSTALTUNGEN FREIER EINTRITT*
*) außer Veranstaltung im Freibad
Stadt Chemnitz