Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 541 Chemnitz, den 20.08.2004
Information aus dem Tiefbauamt:
Die weitere Verbesserung der Schulwegsicherheit ist eine ständige Aufgabe der Stadtverwaltung Chemnitz. Durch den hohen Stellenwert der Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche wurde von der Arbeitsgruppe Schulwegsicherung im Tiefbauamt für das Stadtgebiet ein Maßnahmenplan mit verkehrsrechtlichen und/oder baulichen Vorhaben erarbeitet, dessen Umsetzung turnusgemäß beraten und aktualisiert wird. Im vergangenen Schuljahr 2003/2004 konnten folgende Maßnahmen realisiert werden:
Auf der Lützowstraße zwischen Irkutsker Straße und Horststraße sowie auf der Eubaer Straße wurden Mittelinseln eingerichtet. Fußgängerüberwege entstanden auf der Wittgensdorfer Straße in Höhe Grundschule Borna und der Max-Türpe-/Markersdorfer Straße. Außerdem wurde der gehweglosen Abschnitt der Klaffenbacher Hauptstraße/Höhe Kristallpalast mit einer Sicherheitsmarkierung für Fußgänger versehen. Am 23.8.2004 nimmt die CVAG die neuen Haltestellen für die Buslinie 31 auf der Barbarossastraße, Henriettenstraße in unmittelbarer Nähe des André-Gymnasiums in Betrieb.
In der Planung sind:
- ein Fußgängerüberweg auf der Zieten-/Gießerstraße, eine Mittelinsel auf der Würschnitztalstraße, und der Klaffenbacher Hauptstraße;
- Fahrbahneinengungen für die Haydnstraße in Höhe Lortzingstraße, für die Fürstenstraße/ Durchgang zwischen Pestalozzistraße und Ludwig-Kirsch-Straße und die Einsiedler Hauptstraße/ Einmündungsbereich Einsiedler Neue Straße;
- eine Lichtsignalanlage für Fußgänger auf der Waldenburger Straße im Bereich Ernst-Heilmann-Straße/Harthweg.
Prinzipiell wurde beim Planen und Einrichten von Baustellen den Anforderungen für sichere Schulwege mehr Beachtung geschenkt. So sollen z.B. die Lichtsignalanlage für Fußgänger und provisorische Haltestellen auf der Augustusburger Straße wegen Vollsperrung der Walter-Klippel-Straße (Brückenneubau) für Gefahreneinschränkung sorgen.
Unabhängig von den genannten Vorhaben gab es - auch auf Hinweise von Eltern - schwerpunktmäßig Kontrollen zur Einhaltung der Geschwindigkeiten durch Bedienstete des Ordnungsamtes und der Polizei. (z.B. im Stadtteil Adelsberg). Auch zum bevorstehenden Schuljahresbeginn kontrolliert das Ordnungsamt verstärkt die Parkverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen speziell vor Schulen. Anerkennenswert ist, dass durch verstärkte Anstrengungen der Baubetriebe die Vollsperrungen der Klaffenbacher Hauptstraße und der Stelzendorfer Straße zum Schulanfang aufgehoben werden und somit der Buslinienverkehr der CVAG zu den Schulen wieder möglich ist. Ein Schwerpunkt ist der Weg zur Grundschule Einsiedel. Er führt über die Einsiedler Hauptstraße in Höhe der Kirchgasse. Geschwindigkeit und Sichteinschränkungen sind die Probleme. Um Lösungen zu finden treffen sich am Montag, 23. August, 7.30 Uhr Vertreter der Stadtverwaltung, der Polizei und der Verkehrswacht vor Ort.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/488 6640, Carsten Hemmerle.
Stadt Chemnitz