Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 56 Chemnitz, den 03.02.2004
Einladung für Journalisten und Fotografen:
Jugendamtsleiter Holger Pethke empfängt Gäste im Rathaus
Termin: 06. Februar 2004, 11:00 Uhr, Grüner Salon
Anlass ist die Bestandsaufnahme zu der im November vergangenen Jahr in Düsseldorf übergebene Spende des in der Partnerstadt Düsseldorf wirkenden Förderkreises „Freunde für B3“ e.V. an das Alternative Jugendzentrum Chemnitz (AJZ e.V.) zur Beseitigung von Hochwasserschäden.
Die Gäste aus Düsseldorf und die Vertreter des AJZ Chemnitz werden empfangen von Herrn Holger Pethke, Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.
Teilnehmer des Empfangs im Grünen Salon sind:
Herr Stephan Ullrich, Vorstandsvorsitzender AJZ e.V.
Herr Mike Czepyha, Vorstand AJZ e.V.
Herr Jens Mrowetz, Vorstand AJZ e.V.
Frau Rosi Bauer, ThyssenKrupp Aufzüge GmbH – Leitung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, Neuhausen
Herr Hantsch, ThyssenKrupp, Aufzüge GmbH, Niederlassung Dresden
Nach dem Empfang im Rathaus der Stadt Chemnitz laden die Vertreter des AJZ die Gäste auch zum Besuch des Alternativen Jugendzentrums an der Chemnitztalstraße 54 ein. Beim Rundgang wollen die AJZ-Mitglieder den Gästen aus Nordrhein-Westfalen zeigen, wie die gespendeten Gelder verwendet worden sind.
Zum Rundgang durch das Haus sind die Vertreter Medien ebenfalls herzlich eingeladen!
Informationen zum Hintergrund:
Im September des vergangenen Jahres erhielt der Förderkreis „Freunde für B3“ e.V. die Nachricht der ThyssenKrupp Aufzüge GmbH, dass die Belegschaft der Firma eine stolze Summe für das AJZ im sächsischen Chemnitz gesammelt hat. Zur offiziellen Spendenübergabe wurde das AJZ am 19. November 2003 nach Düsseldorf eingeladen – hier übergab die Schirmherrin des „Freunde für B3“ e.V., Frau Hille Erwin, den symbolischen Spendenscheck bei einem Empfang im Rathaus der Partnerstadt an die Vertreter des Chemnitzer AJZ. Mit der Spende war es dem AJZ nun zwischenzeitlich möglich, einen großen Teil der infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr anstehenden Bau- und Sanierungsvorhaben zu realisieren. So konnte auch die Sanierung der Heizungs- und Warmwasseranlage beendet werden, außerdem konnten die elektrischen Anlagen im Keller des Hauses überholt werden, damit wieder Kraftstrom für das Betreiben der technischen Geräte in den Werkstätten zur Verfügung steht.
Hinweis für Redaktionen: Das Alternative Jugendzentrum Chemnitz (AJZ e.V.) in der Chemnitztalstraße 54 in 09114 Chemnitz erreichen Sie für Rückfragen
unter Ruf 0371/44 987-0.
Stadt Chemnitz