Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 57 Chemnitz, den 04.02.2004

Information aus dem Grünflächenamt:

Bald bringen Frühjahrsblüher wieder Farbe ins Stadtbild

Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes Chemnitz steckten bereits im Herbst 2003 mehr als 33.390 Stück Blumenzwiebeln im Stadtgebiet, die nun bald im nahenden Frühjahr mit ihrer Farbenpracht das Stadtbild bereichern. Folgende Blumenzwiebeln wurden gesteckt:
12.360 Stück Tulpen
12.470 Stück Narzissen
8.060 Stück Hyazinthen
300 Stück Anemonen
200 Stück Traubenhyazinthen

Dazu kommen 108.900 Stück weitere Pflanzen, die abhängig von der Witterung ab Ende März 2004 gepflanzt werden. Das sind 86.700 Stück. Stiefmütterchen, 10.900 Stück Tausendschönchen, 3.600 St. Hornveilchen, 2.600 Stück Vergißmeinnicht, 3.300 Stück Primeln, 500 Stück . Ranunkel, Stück getopfte Narzissen sowie 900 Stück Goldlack.

Insgesamt blühen dann auf 4.225 Quadratmetern öffentlichem Grün Frühjahrsblumen.

Die Beete befinden sich zum großen Teil im Stadtzentrum oder in dessen Nähe, wie z.B. im Park am Roten Turm, an der Brückenstraße (Flächen am Monument, Lobgedichte, Kästen), am Falkeplatz, am Schloßberg, in den Schloßteichanlagen, am Schloßplatz, am Thomas- Mann-, Körner- und Andreplatz, im Park Bernsdorf u.a. .

Auf 2.822 Quadratmetern werden nach den Frühjahrsblühern dann ab ca. Mitte Mai 2004 Sommerblumen zu sehen sein. Hier gedeihen u.a. Begonien, Studentenblumen, Leberbalsam, Fleißige Lieschen, Salvien, Petunien, Pelargonien, Verbenen und Silberblatt. Die Stadtgärtner pflanzen 63.000 Stück Sommerblüher, außerdem werden wieder Kübelpflanzen (z.B. 34 Stück Schmucklilien im Park vor der Stadthalle) die Stadt verschönern.
Im Otto-Werner-Garten/ Stadtpark werden die Beete infolge Wegebau (Hochwasserschäden) voraussichtlich erst im Spätsommer 2004 gestaltet.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Grünflächenamt der Stadt Chemnitz unter der Telefonnummer 0371/488-6730 von Herrn Wehrmann.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten