Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 575 Chemnitz, den 31.08.2004
Gedenkveranstaltung der Stadt Chemnitz zur Erinnerung an den 65. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkrieges
Einweihung des restaurierten Gedenksteins für die ehemaligen Zwangsarbeiter
Auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof am Richterweg in Chemnitz findet am morgigen 01. September 2004, 10:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung der Stadt Chemnitz in Erinnerung an den 65. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkrieges statt. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wird auch der restaurierte Gedenkstein für die Zwangsarbeiter aus den damals von den deutschen Faschisten okkupierten Ländern enthüllt.
Die öffentliche Gedenkveranstaltung, an der auch die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können, beginnt 10:00 Uhr mit der Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert am Gedenkstein für die Zwangsarbeiter (der Gedenkstein befindet sich im hinteren Teil des Ehrenfriedhofs). Nach der Enthüllung des restaurierten Gedenksteins folgt eine Ansprache des Generalkonsuls der Russischen Föderation, Herrn Nikolaj Sirota.
Anschließend werden am Gedenkstein Kränze und Blumengebinde niedergelegt.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zum Veranstaltungsablauf steht Ihnen Herr Reiner Gehlhar, Leiter der Abteilung Repräsentation und internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-1520 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Stadt Chemnitz