Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 607 Chemnitz, den 13.09.2004

Zu Gast bei den Tagen der deutschen Kultur in Wolgograd

Unter Leitung von Bürgermeisterin Barbara Ludwig
reist eine Chemnitzer Delegation in die russische Partnerstadt

Termin: 17. bis 19. September 2004

Auf der Grundlage eines Abkommens zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation finden im Rahmen des Jahres der deutschen Kultur in Russland vom 17. bis 19. September 2004 die deutschen Kulturtage in Wolgograd statt, der russischen Partnerstadt von Chemnitz.

Aus diesem Anlass wird am Donnerstag, den 16. September 2004 eine Chemnitzer Delegation unter der Leitung von Frau Bürgermeisterin Barbara Ludwig nach Wolgograd reisen. Zur Delegation gehören der Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE), Herr Ullrich Geissler, sowie für den kulturellen Teil die Chemnitzer Jazz Company, eine Formation der Tanzschule Köhler-Schimmel sowie der Chemnitzer Türmer Stefan Weber.

Bürgermeisterin Ludwig und CWE-Geschäftsführer Geissler sind von den Gastgebern in Wolgograd zu offiziellen Gesprächen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene eingeladen. Schwerpunkt wird dabei die Teilnahme an der Konferenz zu den Perspektiven der deutsch-russischen Beziehungen „Blick in die Zukunft“ sein, zu der auch der deutsche Botschafter in Moskau, der Gouverneur des Wolgograder Gebietes, der Oberbürgermeister von Wolgograd sowie weitere Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aus beiden Ländern erwartet werden.

Die Chemnitzer Musiker und Tanzpaare werden während ihres Aufenthaltes in der russischen Partnerstadt in mehreren Veranstaltungsprogrammen an der Uferpromenade der Wolga mitwirken. Eine besondere Rolle kommt auch in Wolgograd dem Chemnitz Türmer zu: Stefan Weber wird an einem Wolgograder Gymnasium in einem Vortrag seine sächsische Heimatstadt vorstellen. Dabei wird er mit Schülerinnen und Schülern einer Klasse, in der das Fach Deutsch als 1. Fremdsprache gelehrt wird, ins Gespräch kommen. Außerdem wird Stefan Weber eine Probe seines Könnens als Maler von Chemnitzer Stadtansichten geben: Auf einer Fläche von 2 mal 2,50 Metern wird er an der Uferpromenade der Wolga ein Bild mit einer Ansicht des Neuen Chemnitzer Rathauses malen. Das Bild wird zum Abschluss der deutschen Kulturtage in Wolgograd von Frau Bürgermeisterin Ludwig an den Wolgograder Oberbürgermeister, Herrn Jewgeny Ischtschenko überreicht.

Mit den deutschen Kulturtagen in Wolgograd knüpfen Chemnitz und Wolgograd an traditionsreiche und vielseitige städtepartnerschaftliche Beziehungen an, die zwischen den beiden Städten bereits seit 1988 bestehen. Partnerschaften auf kommunaler Ebene sind eine wichtige Säule in den deutsch-russischen Beziehungen und deshalb schätzen die Regierungen beider Länder das Engagement von Chemnitz und Wolgograd gerade in und an diesen Tagen in besonderem Maße.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-1523 an die Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz – Ansprechpartner ist hier Herrn Andreas Liese, der die Delegation auch begleiten wird. Abfahrtstermin für die Chemnitzer ist am 16.09.04, 04:30 Uhr am Chemnitzer Rathaus.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten