Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 611 Chemnitz, den 13.09.2004
Information aus dem Grünflächenamt:
Termin: 18. und 19. September 2004, 10:00 bis 18:00 Uhr
Auch im September dieses Jahres zeigt sich der Botanische Garten Chemnitz von seiner buntesten Seite: die Natur präsentiert sich mit farbigen Blüten, Blättern und vielen Früchten - Zeit für den Botanischen Garten das Herbstfest auszurichten. So sind die Chemnitzerinnen, Chemnitzer und ihre Gäste herzlich zum bunten Treiben am Wochenende des 18. und 19. September 2004, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr in den Botanischen Garten an der Leipziger Straße eingeladen.
Da zeigen zunächst einmal „Die Pomologen Sachsens” (Spezialisten für Obstsorten) und der Naturschutzbund ( NABU) Apfel- und Birnensorten aus dem Anbau rund um Chemnitz. Die Besucher erhalten Hinweise zur Bestimmung der Sorten, Lagerung und Verarbeitung sowie zum Schnitt der Gehölze.
Und dann sind natürlich auch die Chemnitzer Pilzfreunde wieder vor Ort. Hier gibt es neben vielen Tipps und Informationen viele Arten von Pilzen in einer kleinen Ausstellung zu sehen.
Rund um das Hauptgebäude der Einrichtung laden alle im Botanischen Garten tätigen Gruppen und Vereine zum bunten Treiben ein. Die mit den Haflinger-Pferden beschäftigten Arbeitsgemeinschaften zeigen Vorführungen und laden zum Kinderreiten ein. Unterstützung erhalten sie dabei vom Reiterhof Seelitz.
Nistkastenbau und Pressen von frischem Apfelsaft sind Angebote des Naturschutzbundes zum Fest. Möglichkeiten zum Basteln und Spielen stehen ebenso im Programm wie Führungen durch die Gewächshäuser und das Gelände an den Nachmittagen. Für das leibliche Wohl sorgt ein reichliches Angebot.
Alle diese Aktivitäten werden von den hier tätigen zwei Fördervereinen, der Deutschen Waldjugend, der Naturschutzjugend und den Arbeitsgemeinschaften der Einrichtung getragen.
Wer sich noch ein Andenken an einen schönen Tag mitnehmen möchte, dem sei das reichhaltige Pflanzenangebot empfohlen. Die Mitarbeiter des Fördervereins Botanischer Garten Chemnitz e.V. stellen Pflanzen aus ihrer privaten Zucht zur Verfügung und geben auch gern ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet an die Besucher weiter.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im städtischen Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0371/488-6730.
Stadt Chemnitz