Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 612 Chemnitz, den 13.09.2004
Informationen aus dem Umweltamt:
Aktionstag am 22. September unter dem Motto „Sichere Straßen für Kinder” – CVAG startet Projekt „Busschule”
Die Stadt Chemnitz als Mitgliedsstadt im Klimabündnis beteiligt sich jährlich mit Unterstützung der CVAG an der Mobilitätswoche. So ruft das städtische Umweltamt auch in diesem Jahr besonders in der Woche vom 16. bis 22. September 2004 die Chemnitzerinnen und Chemnitz dazu auf: „Testen Sie Busse und Bahn, fahren Sie mal mit dem Rad zur Arbeit!”
Der Aktionstages „In die Stadt - ohne mein Auto!” am 22. September steht 2004 unter dem Motto: „Sichere Straßen für Kinder”.
Aus diesem Anlass startet die CVAG in Zusammenarbeit mit der Stadt Chemnitz, der Polizei, der Verkehrswacht und den Bildungseinrichtungen eine „Busschule”. Sie richtet sich zunächst an die Klassen 1 bis 4 und startet am 22. September, 11:00 Uhr in der Rudolf-Grundschule als Pilotprojekt.
Danach besteht die Möglichkeit die Schule auf Rädern bei der CVAG kostenlos zu buchen. Sie rollt dann bis vor die Bildungseinrichtung und Mitarbeiter an Bord informieren über Wichtiges für den Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor- und Nachbereitung übernehmen die Bildungseinrichtungen im Unterricht. Zur Unterstützung gibt es ein begleitendes Lernheft.
Mit der Aktion „Busschule” wollen die Initiatoren Schülerinnen und Schüler in Chemnitz erreichen, um ihnen ein verantwortungsvolles, sicherheits- und umweltbewusstes Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel zu vermitteln. Mehr als 22.000 Mädchen und Jungen rollen täglich in Chemnitz mit Bussen und Bahnen zur Schule oder sind in der Freizeit damit unterwegs. Heute müssen sie - morgen wollen sie, das ist das Ziel der Aktion. Die jungen Leute sollen auch dann noch auf Bus und Bahn ,,abfahren", wenn der Führerschein in der Tasche steckt und das Moped/Motorrad oder gar das erste Auto bereit stehen. Gute Argumente dafür sind: Man kann mit Freunden quatschen, Gameboy spielen und lesen. Ganz zu schweigen davon, dass die „Öffentlichen” kostengünstiger, ökologisch vorteilhafter und mit Abstand auch als sicherstes Verkehrsmittel gelten.
Diese Aktionswoche ist derzeit die erfolgreichste Initiative für nachhaltige Mobilität in Europa. Die Teilnahme daran steigerte sich von 431 Städten im Jahr 2002 auf 723 Kommunen im Jahr 2003 und der in diesem Rahmen veranstaltete Tag „In die Stadt - ohne mein Auto!” wurde gleichfalls in rund 1500 Kommunen organisiert. Aufbauend auf den Erfolg, findet die Woche der Mobilität nun zum dritten Mal vom 16. bis 22. September statt.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltamt der Stadt Chemnitz unter der Telefonnummer 0371/488-3633.
Stadt Chemnitz