Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 616 Chemnitz, den 15.09.2004
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Großes Zahnputzfest am 23. 09.04 in der Ludwig-Richter-Grundschule Beratungsangebot am 21.09.04 im Gesundheitsamt
Unter dem Motto “Gesund beginnt im Mund - vom ersten Schluck an“ steht der bundesweit veranstaltete Tag der Zahngesundheit am Samstag, den 25. September 2004.Der regionale Arbeitskreis Zahngesundheit der Stadt Chemnitz veranstaltet anlässlich des Tages ein Zahnputzfest in der Ludwig-Richter-Grundschule (Sitz: Ludwig-Richter-Straße 19 in 09131 Chemnitz) – Termin ist am Donnerstag, den 23. September 2004 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr; Ansprechpartner vor Ort ist Frau Christine Hofmann, Dipl.-Stom. im Sachgebiet Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst des städtischen Gesundheitsamtes.
Die Arbeitskreismitglieder wollen damit an die Notwendigkeit einer regelmäßigen und richtigen Zahnpflege erinnern. Eine interessante Station wird dabei der sogenannte Spiegelraum sein, wo man mit einer Zauberlösung und magischem Licht Zahnbeläge sichtbar machen kann. Nicht nur auf große, sondern auch auf kleinere Mängel in der täglichen Zahnpflege soll auf diese Art und Weise hingewiesen werden.
Unter fachlicher Anleitung kann dann jeder diesen Zahnbelägen am aufgestellten Putzbrunnen mit Zahnbürste bewaffnet zu Leibe rücken.
Informationsstände der Krankenkassen über zahngesunde Ernährung und Gesunderhaltung der Zähne werden dieser „ Putzaktion “ eine bunte Umrahmung geben.
Außerdem können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits am Dienstag, den 21. September 2004 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im städtischen Gesundheitsamt (Sitz: Am Rathaus 8) im Zimmer 324 sozusagen „rund um den Zahn“ informieren. Ansprechpartner vor Ort ist Frau Angelika Gütling, Dipl.-Med. im Sachgebiet Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst des städtischen Gesundheitsamtes.
Informationen zum Hintergrund: Auswertung der Ergebnisse der zahnärztlichen Reihenuntersuchungen des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz für das Schuljahr 2003 / 04:
Vorsorgeuntersuchungen:
20.219 Kinder vom 2. Lebensjahr bis Abschluss der 10. Klasse
wurden untersucht ( d.h. 78,6 Prozent aller zu Untersuchenden )
Kariesfreie Gebisse:
51,3 Prozent aller Untersuchten hatten ein kariesfreies Gebiss (fast 1 Prozent weniger als im vergangenen Schuljahr)
Vorschulalter:
Diese Altersgruppe ist nach wie vor eine Risikogruppe. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der behandlungsbedürftigen Milchgebisse zwar geringfügig gesunken, der prozentuale Anteil der Kariesrisikokinder liegt jedoch weiter bei 17 Prozent.
Schulalter:
In dieser Altersgruppe ist das erste Mal seit Jahren eine Verschlechterung des Gebisszustandes festzustellen. Nur 45 Prozent aller Schüler haben ein kariesfreies Gebiss ( 3 Prozent weniger als im Vorjahr ). Die Behandlungsbedürftigkeit hat weiter zugenommen - sie ist auf 18,8 Prozent angestiegen.
Im Juni diesen Jahres verabschiedete die Bundeszahnärztekammer eine aktualisierte Fassung
nationaler Mundgesundheitsziele bis zum Jahr 2020. Unter anderem gibt es auch Zielvorgaben zur Mundgesundheit unserer Kinder. Der DMF/T Index ( = Summe der kariösen, gezogenen und gefüllten Zähne bezogen auf die Zahl der Untersuchten ) aller 12- jährigen sollte < 1,0 sein. Chemnitz erreichte im Schuljahr 2003/04 einen Wert von 1,23. Im Vergleich
zum Vorjahr ( 1,01 ) ist eine Verschlechterung zu verzeichnen.
Bei den kariesfreien Gebissen der 6-Jährigen liegt die Zielsetzung bei 80 Prozent.
In Chemnitz liegen wir im Moment bei einem Wert von 44,6 Prozent, unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
Alle Partner im regionalen Arbeitskreises der Stadt Chemnitz sind sich darin einig, dass wirksame Vorsorge, Aufklärung und Beratung zur Gesunderhaltung der Zähne auch weiterhin größte Aufmerksamkeit verdienen und eine Umsetzung der oben genannten Mundgesundheitsziele nur durch eine aktive Zusammenarbeit möglich ist.
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-5390.
Die Ludwig Richter-Grundschule erreichen Sie unter Ruf 0371/ 41 48 03.
Stadt Chemnitz