Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 62 Chemnitz, den 06.02.2004

Informationen aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:

Informationsangebot zum Thema Angststörungen
Kostenlose ServiceLine am 25.02.04 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Betroffene und alle anderen Interessierten haben die Möglichkeit sich von Ärzten und Psychologen der Klinik Carolabad zum Thema „Krank vor Angst – Was tun bei Angststörungen?“ telefonisch informieren und beraten zu lassen. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz informiert, dass dazu eine kostenlose ServiceLine genutzt werden kann – geschaltet am Mittwoch, den 25. Februar 2004 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Die Klinik Carolabad in Chemnitz ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation und behandelt Angsterkrankungen, Depressionen und Erschöpfungszustände, Ess-Störungen, Zwangserkrankungen, Psychosomatosen, komplexen Tinnitus, sowie den Umgang mit chronischen Schmerzen und chronischen Erkrankungen.

Blutspenden – die Termine im Februar 2004

07.02.04: 09:00-12:00 Uhr, Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 104
12.02.04: 15:00-18:30 Uhr, N.-Kopernikus-Schule Chemnitz, Albert-Köhler-Str. 48
24.02.04: 15:30-18:30 Uhr, Mittelschule „Am Flughafen“ Chemnitz, Straße Usti nad Labem 277
26.02.04: 16:00-18:30 Uhr, Flemming-Schule Chemnitz, Albert-Schweitzer-Straße 61

montags 14:00-19:00 Uhr: Blutspendedienst ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 104.
Terminänderungen sind möglich.
Aktuelle Informationen gebührenfrei unter 0800 / 02 949 02 oder www.drk-bsd-sachsen.de

Information zu Bluttransfusion - oft die einzige Überlebenschance:
Blut erfüllt eine Vielzahl von Körperfunktionen: Sauerstoff- und Kohlendioxidtransport, Wärmeregulation, Infektabwehr, Wundverschluss und Heilung, Transport von Nährstoffen, Salzen, Hormonen und Stoffwechselprodukten sind nur die wichtigsten Aufgaben. Auf Grund der Komplexität dieser Funktionen ist es bis heute nicht gelungen, einen vollwertigen künstlichen Ersatz für Blut zu entwickeln. Auch heute hat man nur die Möglichkeit die Blutflüssigkeit (Plasma) teilweise und kurzzeitig mit künstlichen Produkten zu ersetzen und man ist in der Lage Antikörper (Abwehrstoffe) mit Zellkulturen herzustellen.
Die Blutspende ist aber nicht zu ersetzen. Und Blut hat in der Medizin einen hohen Stellenwert, der durch neue Erkenntnisse immer weiter steigt.

Wer selbst gesund ist und im Alter zwischen 18 und 68 Jahren sollte – so auch die nachdrückliche Bitte des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz - zumindest von Zeit zu Zeit Blut spenden. Die Blutspende dauert nicht lange, ist kaum schmerzhaft und nicht gefährlich. Dem steht die enorme Bedeutung der Bluttransfusion für die Gesundheit des Patienten gegenüber.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten