Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 622 Chemnitz, den 16.09.2004

Einladung für Medienvertreter:

Auftaktveranstaltung des BMBF-Projektes mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert
"Entwicklung einer Systemlösung für Schulen der Stadt Chemnitz zur Unterstützung des fachübergreifenden Einsatzes neuer Medien"

Termin: 23. September 2004, 10:00 Uhr, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I Lutherstraße 2, Chemnitz - im Anschluss Pressegespräch

Zu Auftaktveranstaltung des Projekts „Entwicklung einer Systemlösung für Schulen der Stadt Chemnitz zur Unterstützung des fachübergreifenden Einsatzes neuer Medien“ lädt Sie der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert für Donnerstag, den 23. September 2004 um 10:00 Uhr in das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft I, Lutherstraße 2, in Chemnitz herzlich ein.

Im Juni 2002 schrieb das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) die Förderung des o.g. Projekts aus. Die Stadt Chemnitz reichte in Kooperation mit der Siemens AG eine Vorhabensbeschreibung ein und erhielt als einzige Stadt in den neuen Bundesländern den Zuschlag. Aus insgesamt 200 Bewerbern wählte das BMBF vier Projektpartner aus: Zwei in der Kategorie „Landesweite Lösungen“, eines als Verbundlösung von drei hessischen Landkreisen und die Stadt Chemnitz in der Kategorie „Städtische Ballungsräume“.

Das Projekt wird mit 4 Millionen Euro zu 36,50 Prozent aus Bundesmitteln und zu 63,50 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) über einen Zeitraum von 3 Jahren bis zum 31.05.2007 gefördert. Danach wird das Projekt von der Stadt Chemnitz eigenständig weitergeführt.

„Diese Förderung soll dazu beitragen die Lernsituation an unseren Schulen erheblich zu verbessern“, kommentiert der für Schulen zuständige Bürgermeister Berthold Brehm. „Darüber hinaus hat die Stadt Chemnitz gemeinsam mit Siemens und der Technischen Universität die Innovationskraft des Standortes einmal mehr nachgewiesen.“

Zur Auftaktveranstaltung am 23. September:
Nach der Begrüßung und der Berufung der Mitglieder des Projektbeirats durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert werden der Projektleiter Andreas Nickl von der Siemens AG das Vorhaben im Detail erläutern. Weitere Referenten sind Lutz Arnold als Vertreter der AG Chemnitzer Schulen und Michael Höllen von itworks zur Begleitforschung.
Im Anschluss (gegen 11:30 Uhr) findet ein Pressegespräch statt, in dessen Rahmen all Ihre Fragen beantwortet werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten