Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 641 Chemnitz, den 22.09.2004
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Termin: Samstag, den 02. Oktober 2004 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Zu einer guten Tradition entwickelt sich im Chemnitzer Stadtteil Markersdorf das nun wieder jährlich hier veranstaltete große Stadtteilfest: nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Kinder- und Jugendhauses „COMPACT“ im Jahr 2001 organisieren die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Jugendfreizeiteinrichtung in der Alfred-Neubert-Straße 9 gemeinsam mit vielen vor Ort tätigen Trägern nunmehr das zweite Stadtteilfest Markersdorf.Eingeladen wird in diesem Jahr am Samstag, den 02. Oktober 2004: von 14:00 bis 20:00 Uhr steht das KJH in und natürlich auch im gesamten Außenbereich den ganz sicher wieder vielen Besucherinnen und Besuchern des Festes mit vielen Angeboten und Überraschungen zur Verfügung.
Herzlich eingeladen, so informieren die Organisatoren vorab, sind die Kinder und Jugendlichen aus dem Einzugsgebiet – sie sind die sozusagen ersten Adressaten des Stadtteilfestes! Aber nicht weniger freuen sich die Organisatoren natürlich, wenn sich auch möglichst viele Anwohner (zum Beispiel ehemalige KJH-Besucher) und natürlich jeder andere Interessierte auf dem Stadtteilfest sehen lassen!
Mit dem Stadtteilfest wollen die Veranstalter auch darüber informieren, mit welch vielfältiger Angebotspalette die verschiedenen Vereine und Einrichtungen hier im Stadtteil überhaupt präsent sind. Die kulturelle Ausgestaltung des gesamten Festes wird in einer Gemeinschaftsaktion mit Kinder- und Freizeiteinrichtungen unterschiedlicher Träger sowie weiterer in der Sozial- und Gemeinwesenarbeit tätigen Vereine des Stadtteils Markersdorf vorbereitet und präsentiert.
Geplant und vorbereitet werden nach Information aus dem „COMPACT“ zum Stadtteilfest u.a. die folgenden Angebote:
Klettern an einer Kletterwand und Lampions basteln, Ponyreiten und Tombola, verschiedenste Spielangebote, Mount Everkist und Glücksrad, Hindernisparcour und zwei Hüpfburgen. Außerdem gibt’s Schminken und Ritterspiele, eine Hindernisstrecke für ferngesteuerte Autos und eine Fahrradhindernisstrecke mit einem Wissensquiz von und mit der Verkehrswacht.
Präsent vor Ort werden beim Stadtteilfest auch sein: die Feuerwehr Chemnitz sein sowie der Einsatzwagen des Bürgerpolizisten.
Zur guten Unterhaltung der ganz sicher auch in diesem Jahr wieder vielen Besucher des Stadtteilfestes gehören außerdem: ein buntes Bühnenprogramm – u.a. mit Tanz und Chorgesang (vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aus Schulen im Stadtteil Markersdorf) sowie Auftritten von Schülerinnen und Schülern aus der Musikschule Ars Nova und viele Kreativangebote.
Selbstverständlich wird auch vielfältig und bestens für Gastronomie gesorgt sein – so zum Beispiel mit russischen Gerichten.
Zum Abschluss des diesjährigen Stadtteilfestes wird gegen19:00 Uhr zu einem stimmungsvollen Fackel- und Lampionumzug über die Alfred-Neubert-Straße und die Ludwig-Kühn-Straße eingeladen – dabei werden die von den Mädchen und Jungen unter fachkundiger Anleitung am Nachmittag zuvor selbstgebastelten Lampions gleich ausprobiert!
Ansprechpartner: Das Kinder- und Jugendhaus „COMPACT“ in der Alfred-Neubert-Straße 9 in 09123 Chemnitz ist erreichbar unter Ruf 0371/24 23 43, per Fax 0371/26 21 945 und per e-Mail: jhcompact@t-online.de
Stadt Chemnitz