Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 642 Chemnitz, den 22.09.2004

Beschluss des Stadtrates zu Stadtbibliothek und Naturkundemuseum

Verbesserter Service und umfassenderes Angebot mit Gebührenanpassung
verbunden - Inkrafttreten am 23. Oktober 2004 mit Eröffnung „DAStietz“

Ein angenehmes Umfeld und optimale Bedingungen finden die Besucher von Stadtbibliothek, Volkshochschule, Naturkundemuseum und der Neuen Sächsische Galerie nach deren Umzug in „DAStietz“ vor. Das hat natürlich seinen Preis, dessen Hauptanteil jedoch weiterhin von der Stadt getragen wird.

Auf seiner heutigen Sitzung stimmte der Stadtrat mit den von der Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlagen Nr. 156/2004 und Nr. 243/2004 Gebührenanpassungen für die Stadtbibliothek und das Naturkundemuseum zu.

Für die Nutzer der Stadtbibliothek werden künftig umfangreichere Dienstleistungen und ein verbesserter Service angeboten. Der neue Mitgliedsbeitrag von 15 Euro im Jahr entspricht einer Anhebung von 87,50 Prozent. Schüler und Studenten müssen künftig 7 Euro aufwenden.
Schwerbehinderte und Chemnitzpassinhaber, die bisher kostenlos entleihen konnten, müssen nun diesen Betrag ebenfalls leisten. Zudem werden Bearbeitungs- und Mitteilungskosten neu berechnet. Hier haben E-Mail Nutzer einen deutlichen Vorteil, da sie künftig nichts für Gebührenbescheide und Erinnerungen über das Internet bezahlen.
Die neue Satzung, die noch weitere Änderungen beinhaltet, tritt mit dem Einzug der Stadtbibliothek in „DAStietz“, am 23. Oktober 2004 in Kraft.

Auch die Neueröffnung des Naturkundemuseums bringt eine neue Entgeltordnung mit sich. Bis zu acht Euro kostet dann der Museumseintritt. Allerdings umfasst dann das Angebot auch Sonderausstellungen. Falls zeitweise keine Sonderausstellung angeboten werden kann, reduziert sich der Eintrittspreis um etwa 50 Prozent. Die monetäre Anhebung betrifft alle gängigen Ermäßigungen. Sie soll jedoch, aufgrund der jetzigen, spürbaren Erhöhung in den nächsten Jahren nicht weiter ansteigen.
Das Naturkundemuseum bietet gleich der Stadtbibliothek eine Verbesserung in Service und Angebot. Museumsshop, Info-Punkt und Aufenthaltsmöglichkeiten sorgen für einen abgerundeten Museumsbesuch. Außerdem sind pädagogische Aktionen für Kinder, vergrößerte Dauerausstellungen, und vermehrte Sonderausstellungen vorgesehen.

Beide Gebührensatzungen werden in vollem Wortlaut in einer der nächsten Ausgaben des Amtsblattes der Stadt Chemnitz veröffentlicht.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten