Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 683 Chemnitz, den 07.10.2004

Information aus der Städtischen Musikschule Chemnitz:

Konzertvorschau auf die Veranstaltungshöhepunkte im Schuljahr 2004/2005
Vielfältige Vorhaben und auch neue Projekte in der Planung

Oktober 2004
23.10., 10:00 Uhr: Eröffnung „DAStietz“ - Mitwirkung der Big Band der Städtischen Musikschule (Leitung: Jurik Hösel) und des Percussion-Ensemble der Städtischen Musikschule (Leitung: Jo Eckhold)

November 2004
01.11.: Fachbereichskonzert „Gesang“ (Leitung: Sebastian Richter)
19.11., 18:30 Uhr: Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung gestaltet von Schülern, die aufgrund ihrer besonderen Begabung, zusätzlich gefördert werden (Leitung: Sebastian Richter)
20.11., 14:00 Uhr: 10 Jahre Bandprojekt MOTUS – Treffen mit Projekten der Behindertenarbeit an sächsischen Musikschulen - MOTUS ist ein Integratives Bandprojekt mit Behinderten an der Städtischen Musikschule in Zusammenarbeit mit der LEBENSHILFE e.V.(Leitung: Birgit Berndt und Joe Sachse)
25.11., 18:30 Uhr: Fachbereichskonzert „Rock-Pop-Jazz“ (Leitung: Joe Eckhold)

Dezember 2004
08.12., 16:00 Uhr: Früh-Übt-Sich-Konzert - die jüngsten Solisten und Ensemblemitglieder unserer Schule zeigen ihr Können (Leitung: Caren Dietze)
22.12., 19:00 Uhr: Weihnachtskonzert im Kleinen Saal der Stadthalle mit Solisten und Ensembles der Städtischen Musikschule / 5,- Euro Eintritt

Januar 2005
21.- 23.01.: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2005“ (Leitung: Regionalausschuss Chemnitz)
24.01.: Musikalischer Themenabend in der Thalia-Buchhandlung - gestaltet von Schülern der Städtischen Musikschule (Leitung: Ute Loos)
30.01.: Konzert der Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2005“ im Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz

März 2005
23.03.: Frühlingskonzert des Zupfensemble der Städtischen Musikschule (Leitung: Günther Müller)
13.03., 17:00 Uhr: Fachbereichskonzert „Streicher“ (Leitung: Hans-Jörg Caspar)

April 2005
09.04.: „Tag der Instrumente“ (Tag der offenen Tür) mit: Früh-Übt-Sich-Konzert (Leitung: Caren Dietze) und Fachbereichskonzert „Jazz-Rock-Pop“ (Leitung: Jo Eckhold)
21.04.: Frühlingskonzert der Goethe-Gesellschaft Chemnitz e.V. - gestaltet von Schülern der Städtischen Musikschule (Leitung: Ute Loos und Siegfried Arlt) - mit Eintritt
25.04.: Fachbereichskonzert „Gesang“ (Leitung: Sebastian Richter)

Mai 2005
07.05.: Konzert der hochbegabten Sänger Sachsens im Schlossbergmuseum - in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Musikrat - evtl. mit Eintritt
20.05.: Konzert der Studienvorbereitenden Abteilung - gestaltet von Schülern, die aufgrund ihrer besonderen Begabung, zusätzlich gefördert werden (Leitung: Sebastian Richter)

Juni 2005
24.06., 18:00 Uhr: Klavierabend mit Richard Röbel - Schüler der Städtischen Musikschule, Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert 2004“ (Leitung: Ida Müller)
30.06.: Fachbereichskonzert „Blasinstrumente“ (Leitung: Sylvia Steinbrecher)

In Planung sind nach Information aus der Städtischen Musikschule Chemnitz im neuen Schuljahr außerdem die folgenden Musik-Projekte:

• Konzert NEUE MUSIK
• Lehrerkonzert mit Ilka Gerhard (Oboe) und Jenny Mehlhorn (Klavier)
• Japanischer Flötenabend mit Schülern der Flötenklasse von Friedericke Schmidt und einer Harfenisten der Robert-Schumann-Philharmonie

Prüfungen finden im neuen Schuljahr in den verschiedenen Fachbereichen an den folgenden Terminen statt:

Fachbereich „Tasteninstrumente“: 04.06.2005
Fachbereich „ Blasinstrumente“: 06. bis 10.06.2005
Fachbereich „Gesang“: 13.06.2005
Fachbereich „Zupfinstrumente“: 14.06.2005
Fachbereich „Streichinstrumente“: 20. und 21.06.2005
Fachbereich „Rock-Pop-Jazz“: 20.06 bis 24.06.2005

Änderungen zu dieser Konzertvorschau bleiben selbstverständlich vorbehalten!
Wenn nicht explizit angegeben, finden die Veranstaltungen in der Städtischen Musikschule Chemnitz (Sitz: Gerichtsstraße 1) statt und der Eintritt ist frei.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/30 22 89 direkt an die Städtische Musikschule Chemnitz – Ansprechpartner ist Herr Matthias Krauße – per eMail erreichen Sie die Musikschule über manfred.laesche@stadt-chemnitz.de

Informationen zur Städtischen Musikschule Chemnitz finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.musikschule-chemnitz.de bzw. über die Adresse www.chemnitz.de > Button: Jugend & Bildung > Button: Schulen > Link: Schulen > Link: Sonstige

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten