Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 738 Chemnitz, den 01.11.2004
Ordnungsamt und Kriminalpräventiver Rat veranstalten 4. Volleyballturnier
Am kommenden Samstag richten das Ordnungsamt der Stadt und der Kriminalpräventive Rat erneut ein Volleyballturnier unter dem Motto „Miteinander statt Gegeneinander“ aus.
Ähnliche Wettkämpfe finden seit Jahren in verschiedenen deutschen Städten statt. Sie sollen das gegenseitige Verständnis zwischen Jugendlichen und Vertretern von Ordnungsbehörden fördern.
Wie bei den Turnieren der letzten Jahre spielen in der Chemnitzer Hartmann-Halle u. a. Mannschaften der Mobilen Jugendarbeit, der Stadtmission Wohnungslosenhilfe Chemnitz, des Gehörlosensportvereins Chemnitz, der AG In- und Ausländer, einiger Jugendclubs, der Sparkasse Chemnitz, der Polizeidirektion Chemnitz und der 3. Bereitschaftspolizeiabteilung um Sieg und Plätze. Wie die Veranstalter mitteilen, werden die Wettkämpfe um das Finale in vier Leistungsgruppen ausgetragen.
Aus der Stadtverwaltung nehmen neben Angehörigen der Berufsfeuerwehr auch Bedienstete aus weiteren Ämtern am Turnier teil, so aus dem Ordnungs- und dem Bürgeramt, aus dem Amt für Jugend und Familie sowie aus dem Sport- und dem Tiefbauamt.
Nach Aussagen der Organisatoren, wollen die Behördenvertreter mit diesem Turnier erneut auf faire und kooperative Weise mit jungen Menschen (auch aus sozialen Randgruppen) in Kontakt kommen.
Der Kriminalpräventive Rat (KPR) unterstützt mit der Veranstaltung die Anstrengungen zur Bildung von Netzwerken, um Gewalt und Kriminalität zu verhindern. „Die positive Resonanz der letzten drei Jahre zeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind“, meint KPR-Chef Jürgen Hedderich.
Der Anpfiff zum ersten Spiel in der Richard-Hartmann-Halle ist für etwa 9.45 Uhr vorgesehen - gegen ca. 17 Uhr werden die Sieger und Platzierten der einzelnen Gruppen feststehen. Anschließend findet die Preisverleihung durch den Veranstalter und einen „tierischen“ Überraschungsgast statt – jede Mannschaft wird mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Pokale wurden vom Kriminalpräventiven Rat zur Verfügung gestellt.
Die Organisatoren laden sportbegeisterte Zuschauer herzlich zum Turnier ein: „Wir erwarten wieder Spiele - mit heiß umkämpften Bällen und fairem Teamgeist in einer lockeren sportlichen Atmosphäre“, so Ronny Kienert, einer der Mitorganisatoren aus dem Chemnitzer Ordnungsamt.
Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos, für das leibliche Wohl ist zu erschwinglichen Preisen gesorgt.
Hinweis für Medien: Nähere Informationen zum Wettkampf „Miteinander statt Gegeneinander“ erteilen Ronny Kienert (0371/488 3270) und Berit Schiefer (0371/488 3270) – Mitarbeiter des Chemnitzer Ordnungsamtes.
Auskünfte zum Thema Gewaltprävention erteilt Jürgen Hedderich, Leiter der Geschäftsstelle des Kriminalpräventiven Rates unter 0371/488 1933.
Stadt Chemnitz