Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 769 Chemnitz, den 15.11.2004

GAG lädt wieder ein zum „Tag der offenen Tür“
Termin: Samstag, den 20.11.04 von 09:00 bis 12:30 Uhr

Außerdem: Orgelkonzert bereits am Freitagabend, 19:00 Uhr in der Aula

Das Chemnitzer Georgius-Agricola-Gymnasium lädt wieder zu einem „Tag der offenen Tür“ ein: Termin ist am Samstag, den 20. November 2004 von 09:00 bis 12:30 Uhr in der Einrichtung am Park der Opfer des Faschismus 2 in Chemnitz. Es ist bereits der 14. „Tag der offenen Tür“ und festlich eingestimmt wird er in diesem Jahr mit einem Konzert bereits am Vorabend:

Am Freitag, den 19. November 2004, 19:00 Uhr wird der Frauensteiner Organist Peter Kleinert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Volker Bräutigam die romantische Jehmlich-Orgel in der Aula des Gymnasiums zum Klingen bringen. Herr Kleinert ist seit 1984 Kantor und Organist der Silbermannstadt Frauenstein und außerdem als Konzertorganist in Deutschland und im Ausland tätig. Mit dem Orgelkonzert, so informieren Schule und auch der Förderverein des GAG, wird der 75. Jahrestag der Einweihung des Instrumentes gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird das Erscheinen einer CD mit Klängen dieser besonderen Schulorgel sein: Solist ist Matthias Müller aus Klaffenbach, der zum Konzertabend im Agricola-Gymnasium ebenfalls anwesend sein wird.

Auch beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag wird natürlich die Orgel der Schule erklingen, diesmal musiziert auf dem als eine orgelbauliche Rarität geltenden Instrument Herr Matthias Müller.
Was gibt es außerdem zum „Tag der offenen Tür“: Eltern von Grundschülern können sich beispielsweise über die am GAG angebotene zukunftsorientierte Bildung der Absolventen informieren, so über die Vertiefte Ausbildung (sprachlich, bilingual) und ebenso über das naturwissenschaftliche Profil des Gymnasiums. „Das Interesse an der Nachhaltigkeit der gymnasialen Bildung ist es auch“, so erklärt Schulleiter Erhard Hänel, „was die Mittelstandsvereinigung zur langfristigen Kooperation mit dem Gymnasium veranlasst.“ Besucher des „Tages der offenen Tür“ können sich auch über die Vorhaben im Bereich der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule umfassend informieren – und auch „aus erster Hand“, schließlich werden auch Praxispartner zur Verfügung stehen.
Das Gymnasium wird auch die Möglichkeiten präsentieren, die durch die Umsetzung der MEDIOS-Initiative entstanden sind.

Die Palette der Angebote zum „Tag der offenen Tür“ im GAG reicht neben der fundierten Beratung zur Ausbildung nach neuen gymnasialen Lehrplänen von der Kunst bis zum Sport. Projekte, Jugendbegegnungen und Ergebnisse der schulischen Arbeit werden vorgestellt, so u.a. auch praktische Beispiele aus den modernen und den alten Sprachen.

Selbstverständlich wird sich auch der engagierte Förderverein der Schule – der Förderverein Realgymnasium Chemnitz e.V. - wieder mit einem eigenen Stand am „Tag der offenen Tür“ beteiligen.
Last not least: bei geeignetem Wetter besteht auch wieder die Chance zur Beobachtung der Sonne in der schuleigenen Sternwarte.

Bereits jetzt haben Lehrer, Schüler und Eltern ein gewichtiges Jubiläum „im Hinterkopf“: 1857 gegründet, wird das Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz im Jahr 2007 seinen 150. Geburtstag feiern und damit auf eine gewichtige Zeit ihrer Schulgeschichte zurücklblicken können. Alle ehemaligen Absolventen des Gymnasiums sind auch deshalb ganz herzlich zum Besuch „ihrer“ Schule beim „Tag der offenen Tür“ eingeladen – schließlich zählen Schule und Förderverein Realgymnasium auf ihre tatkräftige Mitarbeit bei den Vorbereitungen zum Schuljubiläum 2007.

Hinweis für Reaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/381320 direkt an das Georgius-Agricola-Gymnasium – Ansprechpartner ist Herr Erhard Hänel, Schulleiter.

Den Förderverein Realgymnasium Chemnitz e.V. erreichen Sie per Mail über Uwe.Chemnitz@abo.freiepresse.de – Ansprechpartner ist Herr Uwe Lang, Schriftführer des Vereins. Der nächste Stammtisch des von Herrn Günther Ebert als Vorsitzenden geleiteten Fördervereins Realgymnasium Chemnitz e.V. findet am 26.11.04, 19:00 Uhr im „Sächsischen Hof“ am Brühl statt. Thema des Stammtischs wird u.a. ein gemeinsames Buchprojekt mit dem Verlag Heimatland Sachsen zum Jubiläum der Schule im Jahr 2007 sein.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten