Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 77 Chemnitz, den 16.02.2004

Ilse und Eberhard Lang feiern ihren 65. Hochzeitstag

Bürgermeister Frank Motzkus überbringt Glückwünsche der Stadt
am 25. Februar 2004, 10:00 Uhr

Ihren 65. Hochzeitstag feiern am Mittwoch, dem 25. Februar 2004 die Eheleute Ilse und Eberhard Lang aus Chemnitz in der Bessemerstraße 10. Die Glückwünsche und Grüße der Stadt Chemnitz zum Jubiläum der Eisernen Hochzeit überbringt am Jubiläumstag, 10:00 Uhr Bürgermeister Frank Motzkus.

Frau Ilse Lang wurde am 01. Oktober 1914 in Chemnitz geboren und arbeitete hier bis zu ihrer Hochzeit als Lageristin. Herr Eberhard Lang wurde am 18. Januar 1913 ebenfalls in Chemnitz geboren, erlernte den Beruf eines Steinsetzers und arbeitete in seinem Beruf - viele Jahre beim Straßenbau - auch bis zur Rente.
Kennen gelernt haben sich Ilse und Eberhard 1932 bei einem Turnfest im Arbeiterturnverein in Altendorf. Geheiratet haben die beiden schließlich am 25. Februar 1939 in Chemnitz – ein Tag, an den sich beide noch sehr gut erinnern können: Die Kreuzkirche auf dem Kaßberg war damals gerade neu erbaut und es war die erste Trauung, die in der Kirche vollzogen wurde, dazu war es an einem Tag mit herrlichem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen, wie sich Ilse und Eberhard Lang noch bestens erinnern. Das frischgebackene Ehepaar erhielt eine Wohnung in Schönau, und seit nunmehr 65 Jahren sind die Langs auch dieser Gegend treu geblieben.
Am 01. August 1942 wurde der erste Sohn – Dietmar – geboren und zwei Jahre später, am 12. April 1944 der zweite Sohn Reinhold.
Noch im Dezember 1944 wurde Eberhard Lang als Soldat eingezogen und musste am zweiten Weltkrieg teilnehmen, zunächst in Dänemark und später an der sogenannten Ostfront in der Sowjetunion. Für kurze Zeit war Eberhard Lang in englischer Kriegsgefangenschaft und kehrte schließlich am 19. Dezember 1945 wieder zu seiner Familie zurück.
Ihre Freizeit haben die Langs vor allem in ihrem Garten verbracht: seit 50 Jahren bewirtschaften sie einen Kleingarten in der Anlage „Sonnenland“ in Schönau. Wenn es das Wetter erlaubt, gehen die Eheleute nach wie vor gern gemeinsam einkaufen und täglich auch spazieren. Gern erinnern sich Ilse und Eberhard Lang auch an ihre schönen Urlaubsreisen und schauen sich immer mal wieder die Erinnerungsfotos an. Aufmerksam und interessiert auch am Weltgeschehen gehört natürlich auch die regelmäßige Lektüre der Tageszeitung zum täglichen Pensum der Eheleute Lang.

Zur Familie gehören die beiden Söhne Dietmar und Reinhold, drei Enkel und vier Urenkel. Den 65. Hochzeitstag wird das Ehepaar Ilse und Dietmar Lang gemeinsam mit den Söhnen und Schwiegertöchtern verbringen und freuen sich schon heute auf den Besuch der vielen Gratulanten. Da das Jubelpaar geplant hat, anlässlich des 65. Hochzeitstages eine Fahrt zu unternehmen, können Glückwünsche am 25. Februar in der Wohnung Bessemerstraße 10 an diesem besonderen Tag aber nur bis 11:00 Uhr überbracht werden.

Hinweis für Redaktionen: Bei Interview-/Fotowunsch Ihrer Redaktion bittet das Ehepaar Lang um einen Telefonanruf vorab unter Ruf 0371/82 05 767.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten