Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 789 Chemnitz, den 24.11.2004

Information aus dem Grünflächenamt der Stadt Chemnitz:

Skulptur zur Erinnerung an Wirken von Richard Hartmann

Einweihung am 26.11.04, 14:00 Uhr Annaberger Straße/Ecke Reichsstraße

Mit einem Trommelwirbel von der "Kehrbrigade" enthüllen am kommenden Freitag, dem 26. November 2004, 14:00 Uhr, Grünflächenamtsleiterin Herma Heinze und die Geschäftsführerin des Kraftwerk e.V., Ute Kiehn eine Skulptur an der Annaberger Straße/Ecke Reichsstraße.

Dynamik und Kraft vermittelt das Kunstwerk mit seinen Schienen, Zahnrädern, der Eisenbahnachse und der kleinen Lore, die förmlich bergan getrieben wird. Eine gelungene Umsetzung des Themas „Antrieb- Auftrieb” aus dem von Kraftwerk e.V. initiierten Projekt zur Erinnerung an das Wirken des Chemnitzer Industriepioniers Richard Hartmann.

Die Skulptur entstand während eines Workshops, der gemeinsam mit der Jugendinitiative eocus e.V.i.G im Sommer dieses Jahres unter Leitung des Chemnitzer Künstlers Martin Krahl stattgefunden hat.
Junge kreative Chemnitzerinnen und Chemnitzer versuchten das Thema so zusagen in Form zu bringen. Mehrere Modelle entstanden. Den Zuspruch fand schließlich die Idee Krahls. Gemeinsam gingen die jungen Leute dann ans Werk, d.h. konkret auf den Schrottplatz, um nach verwendbaren Materialien für die Skulptur zu suchen.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0371/6700, im Kraftwerk e.V. unter der Telefonnummer 0371/3839030 und vom Künstler Martin Krahl unter der Rufnummer 01744644969.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten