Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 794 Chemnitz, den 25.11.2004

Abschied von Sultan

Neues Leben bei den Haustieren

Auch der König der Tiere wird einmal alt und krank. Und selbst im Zoo kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo ihm nicht mehr geholfen werden kann. Heute musste nun der Löwe Sultan eingeschläfert werden, da ein art- und tiergerechtes Weiterleben nicht mehr möglich war. Sultan kam 1987 aus dem Tierpark Stralsund nach Sachsen und wurde fast 18 Jahre alt. Ein für Löwen recht hohes Alter, welches von seinen freilebenden Artgenossen kaum erreicht wird. Dort bereiten Krankheiten, Parasiten, abgenutzte Zähne und zunehmende Unfähigkeit Beute zu schlagen dem Löwenleben schon viel eher ein Ende.

Es gab aber auch neues Leben:
In der schon seit einigen Jahren bestehenden Hauseselherde des Tierparks erschien männlicher Nachwuchs. Es ist der erste Sprössling des vor zwei Jahren neu erworbenen Hengstes. Esel sind intelligente, anpassungsfähige und genügsame Tiere, die schon seit etwa 5000 Jahren dem Menschen als Haustier wertvolle Dienste leisten. In unserer technisierten Zeit werden sie nur noch selten gehalten, und daher spielen Zoos eine große Rolle bei der Bewahrung alter Hauseselrassen.
Außerdem erblickte am Mittwoch wieder ein weibliches Kamerunschaf das Licht der Welt, welches trotz der winterlichen Temperaturen schon im Außengehege zu sehen ist. Das ansonsten braune Tierchen ist recht auffällig gezeichnet, es hat eine weiße Schwanzspitze und einen weißen Fleck zwischen den Ohren sowie zwei weiße Stiefel.

Foto: Hausesel

Öffnungszeiten Tierpark:
November: 09:00-16:00 Uhr
letzter Einlass eine Stunde vor Schließung

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten