Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 81 Chemnitz, den 17.02.2004

Information aus dem Kulturamt:
Entwurf des Kulturentwicklungsplanes der Stadt Chemnitz
öffentlich ausgelegt im Kulturamt sowie unter www.chemnitz.de

Bürgerhinweise per Brief und per eMail bitte bis 03. März 2004

Die bereits mit reger Bürgerresonanz im Rahmen eines von der Stadt Chemnitz veranstalteten Bürgerforums sowie im Kulturausschuss öffentlich von der Kulturverwaltung der Stadt vorgestellten Schwerpunkte der Kulturentwicklungsplanung in Chemnitz bis 2012 wurden in den vergangenen Wochen in einem umfangreichen Dokument vom Kulturamt der Stadt akzentuiert als Entwurf des Kulturentwicklungsplanes (KEP) der Stadt Chemnitz formuliert. Nunmehr wird dieser einschließlich der detaillierten Anlagen 152 Seiten umfassende Entwurf des KEP öffentlich vorgestellt und ab Mittwoch, dem 18. Februar 2004, 10:00 Uhr im Internet veröffentlicht:
auf der Startseite von www.chemnitz.de wurde dafür vom Bürgermeisteramt der Button „Entwurf Kulturentwicklungsplan“ eingerichtet. Auf einen „Klick“ finden interessierte Bürgerinnen und Bürger hier den von der Kulturverwaltung vorgelegten Entwurf des Kulturentwicklungsplanes der Stadt Chemnitz.

Damit bietet die Stadt Chemnitz interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich bis einschließlich Mittwoch, den 03. März 2004 weiter intensiv an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen.

„Dieser Weg der Beteiligungsmöglichkeit via Internet zu einer Stadtratsvorlage von grundsätzlicher Bedeutung wird hiermit erstmals gegangen“, schreibt Bürgermeisterin Barbara Ludwig dazu in einem Vorwort zur Internetpräsentation des KEP-Entwurfs und lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, „vom Angebot der Information und Beteiligung Gebrauch zu machen“.

Außerdem wird der KEP-Entwurf zum Lesen im Kulturamt ausgelegt: bis Mittwoch, den 03. März 2004 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger hier ebenfalls die Möglichkeit, den Entwurf zu lesen und ihre Hinweise, Anmerkungen oder Anregungen schriftlich zu hinterlassen. Adresse: Kulturamt der Stadt Chemnitz im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz, 1. Etage, Zimmer 119 sowie 174, eMail: a41@stadt-chemnitz.de
Die hier ausgelegten Exemplare des KEP-Entwurfs können Montags bis Mittwochs von 09:00 bis 15:00 Uhr, Donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie am Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr eingesehen werden.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger beachten bitte, dass Hinweise, Anmerkungen und Anregungen zum KEP-Entwurf der Stadt Chemnitz nur dann berücksichtigt werden können, wenn sie bis zum 03. März 2004 im Kulturamt unter den o.g. Adressen eingegangen sind.

Ab 04. März 2004 ist die Einsichtnahme in den KEP-Entwurf auch weiter nach telefonischer Voranmeldung unter Ruf 0371/488-4101 möglich; auch im Internet wird das Dokument nach Abschluss der öffentlichen Bürgerbeteiligung als Leseangebot abrufbar bleiben.
Die bis zum 03. März 2004 im Kulturamt der Stadt Chemnitz eingegangenen Hinweise, Anmerkungen und Anregungen werden sorgfältig registriert, gesichtet und ggf. in den Kulturentwicklungsplan eingearbeitet. Die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch um Verständnis gebeten, dass sie auf die von ihnen gemachten Hinweise, Anregungen und Anmerkungen keine persönliche Antwort erhalten.

Nach Abschluss der Bürgerbeteiligung und Überarbeitung des jetzt vorgelegten Entwurfs soll der Kulturentwicklungsplan der Stadt Chemnitz nach Vorberatungen im Kulturausschuss und im Kulturbeirat schließlich am 19. Mai 2004 dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten