Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 814 Chemnitz, den 07.12.2004
Information aus dem Hochbauamt der Stadt Chemnitz
Hochbauarbeiten am Depot- und Werkstattgebäude beendet
Im April 2003 konnte das Industriemuseum sein neues Domizil in den Hallen der ehemaligen Gießerei an der Kappler Drehe beziehen. In einem ersten Bauabschnitt wurde die vorhandene Altbausubstanz saniert und mit Ergänzungsbauten für Ausstellungen, Technik, Verwaltung und einem Cafe erweitert.Im Oktober 2003 begannen dann die Arbeiten für das Depot- und Werkstattgebäude. Am errichteten Hallenkomplex sind nun die Hochbauarbeiten beendet. Zurzeit erfolgen noch die Inbetriebnahme der Haustechnik und Elektroinstallationen. Probeläufe und TÜV-Abnahme sind dann die abschließenden Maßnahmen am Neubau im Dezember. Im Januar stehen dann die Einrichtung des Depots und das Anschließen der Maschinen für den Werkstattbereich auf dem Plan.
Das etwas über neun Meter hohe Gebäude steht mit seiner Nordseite parallel zur Zwickauer Straße und schließt sich an das Industriemuseums an.
Untergebracht sind künftig hier drei Funktionsbereiche, Lager, Montagehalle und Werkstätten. Ausstattung ist die Halle mit einer Krananlage und einem Güter- und Lastenaufzug.
Zur optimalen Nutzung des Gebäudes wurden über dem Werkstattbereich zusätzliche Lagerflächen geschaffen. Damit steht nun eine Gesamtnutzfläche von 4300 Quadratmetern zur Verfügung. Die Fassade ist auch hier, analog dem bereits im 1. Bauabschnitt errichteten Technikgebäude, mit einem vorgehängten Stahltrapezprofil ausgerüstet.
Mit der Fertigstellung des Depot- und Werkstattgebäudes ist es jetzt möglich, Exponate des Industriemuseums unmittelbar neben den Ausstellungsflächen zu lagern und auch vor Ort zu restaurieren. Die neue Halle wurde nach neuesten Standards errichtet und lässt auch in puncto Sicherheit keine Fragen offen. Außerdem können nun die in der Stadt verstreut liegenden und zudem noch gemieteten Depots aufgegeben werden.
Die Kostenvorgaben von ca. 5,9 Mio. Euro wurden zu je 50 Prozent von der Stadt Chemnitz und dem Land Sachsen getragen und eingehalten. Vom Bauherren, Zweckverband Sächsisches Industriemuseum, wurde das Hochbauamt der Stadt Chemnitz mit der Baudurchführung beauftragt.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Hochbauamt unter der Telefonnummer 0371/488 7640
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz