Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 817 Chemnitz, den 08.12.2004
Glückwunsch zum runden Geburtstag!
Ella Stöckel feiert ihren „100.“ am Freitag, den 10. Dezember 2004
Ella Stöckel wurde am 10. Dezember 1904 in Rübenau als jüngstes von fünf Kindern geboren, wuchs in Rübenau auch auf. Sie besuchte sechs Jahre die örtliche Schule und wechselte dann für weitere zwei Jahre auf die Schule in Olbernhau. Bereits als junges Mädchen half Ella tatkräftig auch im Haushalt der Familie mit, hatte sie doch bereits im zarten Alter von knapp drei Jahren die Mutter verloren, wenig später auch einen ihrer damals elfjährigen Brüder. Viel zu tun gab es immer im Haushalt, denn der Kreis von Ellas Geschwistern vergrößerte sich nach der nochmaligen Heirat des Vaters um weitere drei Brüder.
Als junge Frau verdiente Ella ihr Geld zunächst in vielen – wie es damals hieß –Haushaltanstellungen. Später zog sie nach Chemnitz, wohnte und lebte hier und arbeitete in einer Strumpffabrik. 1932 heiratete Ella, die Ehe blieb kinderlos, war aber bis zum Tod des Ehemannes im Jahre 1988 ausgesprochen glücklich. Daran erinnert sich die betagte Seniorin auch heute noch sehr gern und erzählt von den vielen gemeinsam unternommenen Urlaubsreisen, die das Ehepaar Stöckel vorwiegend in die geliebten heimisch-sächsischen Gefilde führten.
65 Jahre wohnte und lebte Ella Stöckel im heutigen Chemnitzer Ortsteil Wittgensdorf und wurde nach dem Tod des Ehemannes von der Familie des Neffen aufgenommen und betreut, bevor sie seit Sommer des Jahres 2000 nun im Altenpflegeheim Harthau eine neue und schöne und inzwischen ganz vertraute Heimat gefunden hat.
Die Jubilarin interessiert sich sehr für das aktuelle Tages- und Zeitgeschehen und freut sich deshalb auch jeden Tag auf die Lektüre der Tageszeitung; regelmäßig beteiligt sie sich an den Bibelstunden im Heim.
Hinweis für Redaktionen: Bei Interview- und/oder Fotowunsch vorab wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/5356-211 direkt an das Altenpflegeheim Harthau – Ansprechpartnerin ist hier die Leiterin der Einrichtung, Frau Irene Ebert.
Stadt Chemnitz