Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 855 Chemnitz, den 22.12.2004
Information aus dem Bürgeramt der Stadt Chemnitz:
Eheschließungen werden vom Standesamt Chemnitz, einer Abteilung des städtischen Bürgeramtes, in folgenden Trauräumen angeboten:
im Rathaus der Stadt – im Marmorsaal, im Agricolasaal und im Turmzimmer, im Wasserschloß Klaffenbach in der Kleinen Kapelle und im Bürgersaal sowie im Rathaus Grüna in einem Trauraum. Weitere Trauräume sind die "Villa Esche" und das Schaubergwerk Felsendome in Rabenstein.
Besondere Attraktion war in diesem Jahr – so erklärt Eveline Waszk, die Leiterin des Standesamtes Chemnitz – die Eheschließung am 04.04.2004: 12 Paare gaben sich an diesem Tag das "Ja Wort". Für 2005 liegen dem Standesamt schon Anmeldungen bis zum Monat Juni vor. Gefragt sind vor allem die Samstags Termine. „Im Wasserschloß Klaffenbach und im Rathaus bieten wir am 05.05.2005 Trauungen an. Wobei die Termine im Wasserschloß leider schon ausgebucht sind. Im Rathaus am Markt kann an diesem Tag noch geheiratet werden“, informiert Frau Waszk. „Als Highlight sind im neuen Jahr Eheschließungen zur Mittsommernacht am 24. Juni 2005, ab 19:00 Uhr im Rathaus möglich. Hierbei werden wir mit dem Chemnitzer Türmer zusammenarbeiten. Anmeldungen für diesen besonderen Hochzeits-Termin sind bereits ab 27. Dezember 2004 im Standesamt möglich.“
Die Brautpaare können als musikalische Umrahmung zur Eheschließung Flügelbegleitung oder Musik von CD wählen - das Standesamt verfügt über ein breites Musik-Angebot. Doch selbstverständlich können die Brautpaare auch eigene Musik zur Eheschließung mitbringen.
Die meistgewünschte Musik ist natürlich der bekannte "Hochzeitsmarsch".
Alle Informationen zum Thema „Heiraten“ stehen auch im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > Link: Standesamt
Hinweis für Redaktionen: Für weitere Rückfragen zum Thema Eheschließungen in Chemnitz steht Ihnen die Leiterin des Standesamtes Chemnitz Frau Eveline Waszk unter Ruf 0371/488-3320 gern zur Verfügung.
Stadt Chemnitz