Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 861 Chemnitz, den 29.12.2004
Schöne Tradition am Dreikönigstag im Chemnitzer Rathaus:
Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert empfängt die Sternsinger
Der Empfang der Chemnitzer Mädchen und Jungen der traditionellen Sternsinger-Aktion durch den Chemnitzer OB findet am 06.01.05, 15:00 Uhr in der Wandelhalle des Chemnitzer Rathauses (2. Etage) statt.
Im Anschluss an den Besuch im Rathaus am Markt werden die Chemnitzer Sternsinger in der Bürgerhalle des Bürger- und Verwaltungszentrums Moritzhof (Bahnhofstraße 53) singen und hier von Bürgermeister Detlef Nonnen empfangen.
Die Vertreter der Medien wie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hiermit herzlich eingeladen!
Die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder in Not steht 2005 unter dem Motto
„Kinder haben eine Stimme“ - Beispielland im Jahr 2005 ist Thailand.
Die Chemnitzer Sternsinger-Aktion wird wiederum von den vier katholischen Gemeinden der Stadt begleitet. Mit einem kleinen Programm mit Liedern und Texten werden die Sternsinger um Unterstützung der Hilfsaktion bitten und dabei insbesondere auch auf die Lebenssituation der Mädchen und Jungen im Beispielland aufmerksam machen.
Träger der Sternsinger-Aktion in Deutschland sind das Kindermissionswerk und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. In Chemnitz beteiligen sich an der Aktion die vier katholischen Gemeinden der Stadt: St. Joseph, St. Johannes Nepomuk, St. Antonius und St. Franziskus.
Das während der Sternsinger-Aktion im Chemnitzer Rathaus und im BVZ Moritzhof gesammelte Geld wird an das Kindermissionswerk weitergeleitet und steht dann für die Finanzierung verschiedenster Projekte für Kinder in Not in aller Welt zur Verfügung.
Traditionsgemäß werden die Chemnitzer Sternsinger auch am 06. Januar 2005 wieder den Segen für das Haus und seine Bewohner über die Tür zum Ratssaal in der Wandelhalle des Chemnitzer Rathauses anschreiben. Nach dem Empfang im Chemnitzer Rathaus und im BVZ Moritzhof werden die Chemnitzer Sternsinger außerdem auch wieder an verschiedenen Orten in der Stadt singen.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Sybille Scherlitz, Gemeindereferentin im Katholischen Pfarramt St. Franziskus, An der Kolonie 8 i, 09122 Chemnitz, Ruf 0371/22 91 95, Fax 0371/280 44 72.
Stadt Chemnitz