Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 109 Chemnitz, den 01.03.2005

Gratulation zum Hochzeitstag – Charlotte und Rudolf Rönitz feiern 65. Ehejubiläum!

Glückwünsche der Stadt Chemnitz werden dem Jubelpaar am 09. März 2005 überbracht

Das besondere Jubiläum des 65. Hochzeitstages feiert am Mittwoch, dem 09. März 2005 das in Chemnitz in der Buchenwaldstraße 15 lebende Ehepaar Charlotte und Rudolf Rönitz.
Die Glückwünsche der Stadt Chemnitz überbringt am Jubiläumstag, gegen 10:00 Uhr Herr Günter Silbermann, stellvertretender Leiter des Sozialamtes der Stadt Chemnitz.
Gratulanten werden am Ehrentag von 10:00 bis 12:00 Uhr erwartet. Das betagte Jubelpaar wird im Kreise der Familie seinen 65. Hochzeitstag feiern.

Ehemann Rudolf wurde am 08. August 1910 in Chemnitz geboren und seine spätere Gattin Charlotte am 23. September 1913 in Falkenstein im Vogtland. Den Bund fürs Leben schlossen sie am 09. März 1940 in Chemnitz und noch heute leben die beiden – liebevoll betreut von Sohn und Schwiegertochter – in ihrem 1945 erworbenen Haus in der Chemnitzer Buchenwaldstraße 15.

Der einzige Sohn des Ehepaares, Steffen wurde 1951 geboren. Zur Familie gehören heute außerdem zwei Enkelkinder und zwei Urenkelkinder.

Rudolf Rönitz arbeitete nach Abschluss der achten Klasse in den hiesigen Wanderer-Werken. 1941 wurde er als Soldat in den Kriegsdienst eingezogen und war bis zu seiner Entlassung 1948 in russischer Gefangenschaft. 1949 begann seine Arbeit als Technologe bei der Wismut, und wie er erzählt hat er sich nach dem Krieg in der Heimat stark für den Wiederaufbau und ein neue Gesellschaft engagiert.

Charlotte Rönitz begann nach dem Abitur eine Ausbildung in einer kaufmännischen Lehre und arbeitete anschließend in der damaligen Zahnradfabrik in Rabenstein. Nach dem Krieg war sie in der kommunalen Wohnungsverwaltung, später in der Gebäudewirtschaft tätig. Viele Jahre war die sehr sangesfreudige Charlotte Mitglied der hiesigen Singakademie.
Aktiv hat Charlotte Rönitz mitgeholfen, Chemnitz nach dem Krieg wieder aufzubauen: sie gehört zu den Trümmerfrauen von Chemnitz! Eingeladen zum Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz am kommenden Sonntag (06.03.05), muss Frau Rönitz aus gesundheitlichen Gründen jedoch leider auf die Teilnahme am Empfang für die Chemnitzer Trümmerfrauen verzichten. Im Rahmen der Veranstaltungen anlässlich des Chemnitzer Friedenstages 2005 und im Gedenken an den 60. Jahrestag der Zerstörung von Chemnitz würdigt das Chemnitzer Stadtoberhaupt mit einem Empfang im Turm-Brauhaus am Neumarkt der Stadt den Mut und die Tatkraft jener Chemnitzerinnen, die nach dem Ende des zweiten Weltkrieges geholfen haben, die zerstörte Stadt Chemnitz wieder aufzubauen!

Hinweis für Redaktionen: Das Ehepaar Rönitz freut sich über Besuch zum Jubiläum – Besucher werden gebeten ihre Glückwünsche am 09.03.05 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr zu überbringen. Ihren Interviewwunsch melden Sie bitte vorab an beim Sohn des Ehepaares, Herrn Steffen Rönitz an – telefonisch erreichbar unter Ruf 0371/ 33 67 334.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten