Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 115 Chemnitz, den 02.03.2005

Bautechnik-Forum unter dem Motto 2005: „Frische Ideen von Profis“
Termin: 11. März 2005 ab 09:00 Uhr im Günnewig Hotel „Chemnitzer Hof“

Baubürgermeisterin Petra Wesseler eröffnet das diesjährige Forum
Anmeldeformulare und Infos im Internet unter www.bautechnikforum.de

Es ist nun schon das 4. Bautechnik-Forum in Chemnitz, und wie die Organisatoren versprechen ist es in diesem Jahr „voll up to date“ und soll helfen aktiv Zukunft zu gestalten! Die Veranstalter - die Architektenkammer Sachsen, die Ingenieurkammer Sachsen, der VDI-Arbeitskreis Bautechnik des Westsächsischen Bezirksvereins Chemnitz und der Verband Unabhängig Beratender Ingenieure und Consultants - stellen 2005 wieder eine erstklassige Auswahl von Themen und Referenten:

Eröffnet wird die Veranstaltung im Günnewig Hotel „Chemnitzer Hof“ am Freitag, dem 11. März 2005, 09:00 Uhr von Frau Petra Wesseler, Baubürgermeisterin der Stadt Chemnitz.
Frau Sabine Kirstein, Amtsleiterin im Baugenehmigungsamt der Stadt Chemnitz spricht über Erfahrungen im Umgang mit der neuen Sächsischen Bauordnung und Herr Dipl.-Ing., Architekt Tino Fritzsche zum Planen und Bauen im Bestand DAStietz, außerdem gibt es eine Zwischenbilanz zum Stadtumbau Ost, Fachvorträge zum Brandschutz und zur Bauphysik.

Zum Bautechnik-Forum informieren die Veranstalter weiter: Während sich die Baupreise halbieren, verdoppeln sich die Schäden. Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 10 Mrd. EURO aufgewendet um Bauschäden zu sanieren; davon betreffen ca. 2,5 Mrd. EURO den Neubaubereich. Die Schadensursachen sind nachweislich zu über 70 Prozent in Planungs- und Bauleitungsfehlern zu finden. Warum? - Bauherren sparen aus Kostengründen die unerlässliche Begleitung der Vorhaben durch Architekten und Fachplaner; Generalübernehmer mit Subunternehmerstrategie erliegen nicht nur dem Kostendruck, sondern auch den schwieriger gewordenen Baustellen- und Objektbedingungen am Markt – dazu kommt die gestiegene Rechtserfahrenheit und Streitbereitschaft aller Seiten. – Und: Die Bauqualität leidet weiter.
Vieles von dem, was wir heute brauchen, ist bereits gebaut. Die Umsetzung der Energieeinsparverordnung findet jetzt im Wohnungsbestand statt. Die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie betrifft ab Januar 2006 in Deutschland - als nationales Recht - jeden Immobilienverkauf. Und da Nutzerwechsel bei unseren derzeitigen dynamischen, wirtschaftlichen Veränderungen ebenso an der Tagesordnung sind wie der ständige Begleiter „Schäden und Mängel“, mündet dies in das Gebiet: Sanierung der Sanierung – also im Bestand. Mit frischen Ideen warten die Profis dazu zum Bautechnik-Forum am 11.03.05 im „Chemnitzer Hof“ auf – Dauer der Veranstaltung bis ca. 17:30 Uhr.

Hinweis für die Medien: Das gesamte Programm des 4. Bautechnik-Forums am 11.03.05 in Chemnitz und auch die Anmeldeformulare finden Sie im auch Internet unter www.bautechnikforum.de weitere Informationen erfahren Sie unter Ruf 0371-694213 im Kammerbüro Chemnitz der Architektenkammer Sachsen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten