Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 13 Chemnitz, den 10.01.2005

Aktivitäten zwischen den Partnerstädten Chemnitz und Lodz
im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres 2005/2006:

Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert empfing seinen Amtskollegen aus Lodz
zu einem Arbeitstreffen im Chemnitzer Rathaus
Geplant: Schüleraustausch, Grafikausstellung, Straßenfest, Wirtschaftsgespräche

Deutschland und Polen werden im Rahmen des Deutsch Polnischen Jahres 2005/2006 mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Initiativen und Projekten die seit Jahren enge Verflechtung der Zivilgesellschaften und die intensive Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern erweitern. Der Austausch im deutsch polnischen Verhältnis umfasst alle Bereiche der Gesellschaft: Kultur, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Verwaltung. Das Deutsch Polnische Jahr steht unter der Schirmherrschaft der beiden Staatsoberhäupter Horst Köhler und Aleksander Kwasniewski.

Die Stadt Chemnitz, die bereits seit 1974 enge partnerschaftliche Beziehungen zur zweitgrößten polnischen Industriestadt Lodz unterhält, beteiligt sich ebenfalls an dieser bilateralen Zusammenarbeit. Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert empfing am vergangenen Freitag (07.01.05) seinen Amtskollegen Jerzy Kropiwnicki zu einem Arbeitstreffen im Chemnitzer Rathaus. Gegenstand der Gespräche waren unter anderem die künftige Gestaltung der Zusammenarbeit auf kommunalem, wirtschaftlichem, kulturellem aber auch touristischem Gebiet.
Intensivieren wollen beide Städte unter anderem den Schüleraustausch zwischen Gymnasien aber auch Berufsschulen. Schon in Kürze werden Berufsschullehrer aus Lodz mit ihren Chemnitzer Kollegen dazu Gespräche führen. Chemnitz will zudem ein Straßenfest in der polnischen Partnerstadt gastronomisch und kulturell unterstützen.
Auch auf künstlerischem Gebiet wird es intensive Kontakte geben: So soll im Juni die aktuelle Ausstellung "Hundert sächsische Grafiken" in Lodz gezeigt werden. Die von der Neuen Sächsischen Galerie veranstaltete Exposition - diesmal mit Schwerpunkt Holzschnitt - kann noch bis 24.01.05 in den Räumen der Galerie im Chemnitzer Haus DAStietz besichtigt werden und wird anschließend u.a. auch in Dresden im Sächsischen Landtag gezeigt.

Enger kooperieren wollen auch deutsche und polnische Unternehmen. Im Oktober dieses Jahres finden dazu bilaterale Wirtschaftsgespräche statt, dies wurde bei dem Arbeitstreffen der beiden Oberbürgermeister vereinbart. Anschließend an das Gespräch im Chemnitzer Rathaus besuchten die beiden Stadtoberhäupter den "Chemnitzer Reisemarkt" in der Chemnitz Arena. Anlässlich dieser Verbrauchermesse hatten die Partnerstädte Chemnitz, Ljubljana, Lodz, Mulhouse, Usti nad Labem und Tampere ihre touristischen Angebote an einem Gemeinschaftsstand präsentiert (siehe PD Nr. 859 vom 29.12.04).
(eh)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten