Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 133 Chemnitz, den 09.03.2005

Neue Sonderausstellung im Wasserschloß Klaffenbach:
„ECHT KULTIG DIE AHNEN - Begegnung mit Neuguinea und Afrika“

Pressegespräch am Mittwoch, dem 16. März 2005, 10:30 Uhr, Wasserschloß
Klaffenbach – Fotografieren auch während Ausstellungsaufbau möglich!

Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung am 18. März 2005, 19:30 Uhr

Das Wasserschloß Klaffenbach präsentiert ab Samstag, den 19. März bis 03. Juli 2005 die Sonderausstellung „ECHT KULTIG DIE AHNEN Begegnung mit Neuguinea und Afrika“ des Daetz-Centrums Lichtenstein mit neuen, noch nicht gezeigten Exponaten. Diese einzigartige Präsentation prägen Leihgaben der Asmat Art Galerie in Mönchengladbach und United World Arts in Frankfurt am Main.
Die Sonderausstellung ist ein Projekt des Daetz-Centrums Lichtenstein in Zusammenarbeit mit der Stadt Chemnitz Wasserschloß Klaffenbach.
Zur Eröffnung am Freitag, dem 18. März 2004, 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Wasserschlosses Klaffenbach sprechen der Regierungspräsident Herr Noltze, der Kuratoriumsvorsitzende der Daetz-Stiftung Herr Daetz sowie die Leihgeber Herr Dr. med. Konrad, Mönchengladbach, und Herr Wagener, Frankfurt am Main.

Vor der offiziellen Eröffnung am Freitag, dem 18. März 2005, 19:30 Uhr, sind die Vertreter der Medien hiermit herzlich zu einem Pressegespräch bereits am Mittwoch, dem 16. März 2005, 10:30 Uhr in das Wasserschloß Klaffenbach eingeladen! Fotografieren ist in dieser einzigartigen Ausstellung ausdrücklich erwünscht, auch ab sofort während des Ausstellungsaufbaus möglich.

Zur neuen Sonderausstellung informieren die Veranstalter:
Die Besucher dieser Erlebnisausstellung können sich auf eine fremde, faszinierende und informative Reise begeben. Einfach und für jeden verständlich werden vielseitige Themen mit Mythen, Legenden und Geschichten vorgestellt und Einblicke in die Glaubensformen, Welten der Ahnen, Traditionen und Riten Neuguineas und Afrikas geboten. Aufregende Exponate können mit ihren Beschreibungen die Betrachter in Erstaunen versetzen. Zahlreiche Schilde, Trommeln, Masken, außergewöhnliche Figuren und Opfer der Kopfjagd sowie der Teil eines großen Männerhauses sind Mittler zu den exotisch erscheinenden Kulturen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie Samstag/Sonntag/Feiertag von 11:00 bis 18:00 Uhr - Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind jederzeit nach vorheriger Vereinbarung möglich. Adresse: Wasserschloß Klaffenbach Chemnitz, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz.

Informationen zum Wasserschloß Klaffenbach stehen auch im Internet unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Weitere kulturelle Einrichtungen > Link: Wasserschloß Klaffenbach sowie unter www.wasserschloss-klaffenbach.de

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Frau Eva Kühnert, Fon: 0371/26635-24, e-mail eva.kuehnert@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten