Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 135 Chemnitz, den 10.03.2005

Terminerinnerung

Heute, Donnerstag, den 10.03.05, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Eröffnung der 14. Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert, Schirmherr der vom 10. bis 20. März in Chemnitz veranstalteten Kulturtage (siehe PD Nr. 118 vom 03.03.05 – das Programm steht im Internet unter www.tdjk.de ).

Heute, Donnerstag, den 10.03.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz (BR 118) – Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 114 vom 02.03.05; weitere Informationen siehe PD Nr. 125 vom 08.03.05).

Noch bis Freitag, den 11.03.05 – Zum Auftakt des Deutsch-Polnischen Jahres startet am 07.05.05 in Paris eine Kulturrallye, die am 12. Mai 2005 in Krakow endet – Interessenten aus Chemnitz können sich noch bis zum morgigen 11. März 2005 bei der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz anmelden (siehe PD Nr. 116 vom 02.03.05).

Freitag, den 11.03.05, 09:00 Uhr, „Chemnitzer Hof“ – Bürgermeisterin Petra Wesseler eröffnet das u.a. von der Architektenkammer Sachsen veranstaltete 4. Bautechnik-Forum in Chemnitz (siehe PD Nr. 115 vom 02.03.05).

Samstag, den 12.03.05, 09:00 bis 19:00 Uhr, Schönherr-Kulturfabrik – Einladung des Straßentheaters „L.u.St.“ zum Theaterworkshop (siehe PD Nr. 128 vom 08.03.05).

Samstag, den 12.03.05, 15:00 Uhr, BuK, Wolgograder Allee 182 – Einladung zur Ausstellungseröffnung „Ausdrucksweisen“ mit künstlerischen Arbeiten auf Papier von geistig und körperlich schwerst- und mehrfachbehinderten Erwachsenen (siehe PD Nr. 120 vom 03.03.05).

Dienstag, den 15.03.05, 11:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Einladung zum Presse- und Fototermin anlässlich der neuen Ausstellung „Textilstraße“ – eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, dem 18.03.05, 18:00 Uhr von der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Barbara Ludwig. Herzlich eingeladen wird vom Museum auch am Eröffnungswochenende 19./20.03.05 zu einem vielfältigen Aktions- und Mitmach-Programm (Einladung und Informationen erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle des Industriemuseums – Ansprechpartnerin ist Frau Wasner, Ruf 0371/3676110, Informationen im Netz unter www.saechsisches-industriemuseum.de ).

Dienstag, den 15.03.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz (BR 118) – Sitzung des Sozialausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 130 vom 09.03.05).

Mittwoch, den 16.03.05, 10:30 Uhr, Wasserschloß Klaffenbach – Pressegespräch anlässlich der neuen Sonderausstellung „Echt kultig die Ahnen“ – die Eröffnung findet am Freitag, dem 18.03.05, 19:30 Uhr im Bürgersaal des Wasserschlosses statt (siehe PD Nr. 133 vom 09.03.05).

Mittwoch, den 16.03.05, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz (BR 118) – Pressekonferenz mit den BürgermeisterInnen vor der Sitzung des Stadtrates am 23.03.05 (die Einladung zur Pressekonferenz erhalten die Redaktionen rechtzeitig von der Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Mittwoch, den 16.03.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz (BR 118) – Sitzung des Betriebsausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 131 vom 09.03.05).

Donnerstag, den 17.03.05, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz (Stadtverordnetensaal) – Empfang für die Teilnehmer des 2. Treffens im Rahmen des EU-Sokrates-Grundtvig-Projektes „Senior Citizen’s Story Board“ durch Bürgermeister Berthold Brehm in Vertretung des Oberbürgermeisters – anschließend Führung der Gäste aus Belgien, Spanien, Finnland, Italien und Deutschland durch Türmer Stefan Weber (Informationen zum EU-Projekttreffen siehe PD Nr. 132 vom 09.03.05).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten