Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 136 Chemnitz, den 10.03.2005
Gratulation zum Hochzeitstag -
Hildegard und Walter Heymann feiern 65. Ehejubiläum!
Die Glückwünsche der Stadt Chemnitz überbringt im Namen des Oberbürgermeisters am Jubiläumstag, gegen 10:00 Uhr Herr Günter Silbermann, stellvertretender Leiter des Sozialamtes der Stadt Chemnitz.
Ehemann Walter wurde am 11. März 1915 geboren, seine spätere Gattin Hildegard am 12. August 1918. Den Bund fürs Leben schlossen die beiden vor 65 Jahren am 16. März 1940 in Auerswalde. Nur 14 Tage nach der Hochzeitsfeier wurde Walter Heymann als Soldat in den Krieg eingezogen, war in Kreta stationiert, lag aufgrund einer Malariaerkrankung in einem Tropenlazarett in Griechenland, wurde nach München verlegt, kam schließlich in die sogenannte Genesungskompagnie nach Chemnitz und war hier zunächst bei der Luther-Kirche in Chemnitz als kaufmännischer Angestellter tätig. Seine ursprüngliche Lehrausbildung hatte Walter Heymann übrigens in einem Geschäft für Damen- und Herrenbekleidung absolviert und hier den Beruf eines Konfektionärs erlernt.
Ehefrau Hildegard lernte im damaligen Haus- und Küchengerätewerk und war in den Jahren 1940 bis 1943 als Briefträgerin bei der Post angestellt. Als der einzige Sohn des Paares geboren wurde, blieb Hildegard Heymann zunächst gern als Hausfrau daheim und war dann zwischenzeitlich in einer Möbellackiererei der Firma Wetzel beschäftigt. Zur Familie gehören heute noch zwei Enkelkinder.
Um das tägliche Wohl des betagten Ehepaares kümmern sich am Morgen die Mitarbeiterinnen eines Pflegedienstes; ansonsten ist es der rüstige Ehegatte Walter, der sich liebevoll um seine Frau Hildegard kümmert und nach wie vor auch den gesamten Haushalt „schmeißt“.
Das Jubelpaar gehört übrigens zu den in der Freizeit sehr dem Sport verbundenen Menschen: Hildegard Heymann war eine ausgezeichnete Schwimmerin und Walter Heymann hatte (außer seiner Ehefrau) noch eine weitere große Leidenschaft: den Radsport! Gemeinsam mit vier Freunden gründete er 1967 den Radsport-Seniorenclub und engagiert sich hier auch heute noch – an jedem letzten Donnerstag im Monat treffen sich die Senioren-Radsportler!
Selbstverständlich werden die Sportkameraden am Jubiläumshochzeitstag auch zu den Gratulanten gehören – sie haben ihr Kommen bereits für den 16. März 2005, gegen 10:00 Uhr bei den Heymanns angekündigt!
Hinweis für Redaktionen: Das Ehepaar Heymann freut sich über Besuch zum Jubiläum –. Ihren Interviewwunsch melden Sie bitte vorab an unter Ruf 0371/ 54 2 93.
Stadt Chemnitz