Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 140 Chemnitz, den 11.03.2005
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Am stärksten betroffen sind die 30- bis 50-Jährigen und Fachleute weisen darauf hin, dass die Patienten immer jünger werden. Wichtige Ursachen für Rückenschmerzen sind Bandscheibenvorfälle, Osteoporose oder auch eine schwache Muskulatur. Schuld daran sind u.a. stundenlanges Sitzen, Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung. Die Beschwerden reichen vom leichten Ziehen über Muskelschmerz und stechenden Schmerzen, einem pelzigen Gefühl oder Kribbeln in der Haut bis hin zu Lähmungserscheinungen.
Ob nun die Ursache zu finden ist oder der Auslöser unklar bleibt - für eine erfolgreiche Behandlung ist entscheidend, dass der Schmerz gelindert wird, damit der Rücken trainiert werden kann. Wer an Rückenschmerzen leidet, sollte sich so schnell wie möglich untersuchen lassen, damit der Schmerz nicht chronisch wird. Sonst beginnt für den Betroffenen häufig ein Teufelskreis aus Schmerz – Bewegungslosigkeit und noch mehr Schmerz.
Deshalb – so informiert das städtische Gesundheitsamt weiter - soll anlässlich des am 15. März 2005 veranstalteten Tages der Rückengesundheit verstärkt über die folgenden Aspekte informiert werden:
- Den Teufelskreis verhindern: Welche Therapiemöglichkeiten gibt es, um akute oder chronische Rückenschmerzen zu behandeln?
- Positiv Denken: Mit welchen Strategien kann eine positive Erwartungshaltung bei Betroffenen gestärkt werden?
- Aktiv vorbeugen: Wie können Rückenschmerzen verhindert werden?
Ansprechpartner finden Betroffene und Interessierte hier:
Deutsches Grünes Kreuz e.V., Schuhmarkt 4, 35037 Marburg, Ruf /Fax 06421/293-125 und 293-725, eMail: rueckenschmerz@dgk.de
Im Internet stehen Informationen zum Thema Rückengesundheit unter www.forum-schmerz.de und im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz (Sitz: Am Rathaus 8, 09111 Chemnitz) ist ebenfalls verschiedenes Informationsmaterial zum wichtigen Thema Rückengesundheit erhältlich - Betroffene und Interessierte melden sich bitte im Zimmer 626.
Telefonisch erreichen Sie die Beratungsstelle für Körperbehinderte und chronisch Kranke unter Ruf 0371/488-5382 – Ansprechpartnerin ist hier Frau Elke Schlote.
Stadt Chemnitz