Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 156 Chemnitz, den 16.03.2005
Information der EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:
Infos auch auf Projektplattform im Internet unter http://enlarge-net.dresden.de
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe "Wirtschaft und Tourismus" des trinationalen EU-Projekts ENALRGE-NET (Vernetzungsregion Sachsen-Niederschlesien-Nordböhmen) treten am 17. und 18. März 2005 zum letzten der insgesamt vier geplanten Workshops zusammen.Stattfinden wird das Treffen im Chemnitzer Seaside Hotel. Das am 20. Juni 2003 ins leben gerufene Projekt wird zu 80 Prozent von der Europäischen Kommission gefördert und beinhaltet fünf thematische Arbeitsgruppen unter anderem mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Tourismus. Dieser Bereich steht unter der Leitung der Stadt Chemnitz und der Partnerstadt Usti. In diesem, letzten Workshop soll der aktuelle Stand der Zusammenarbeit so weiterentwickelt werden, dass entsprechende Antragstellungen für konkrete Projekte entstehen.
Die Eröffnung des Workshops findet am Donnerstag, dem 17.03.05 um 13:00 Uhr statt.
Im Plenum wird der aktuelle Stand der Zusammenarbeit, sowie deren zukünftige Weiterentwicklung besprochen werden. Jeweils ein Vertreter der Stadt Chemnitz, Usti nad Labems und der Geschäftsstelle/des IÖR werden in diesem Zusammenhang ein Resümee der bisherigen Arbeit ziehen.
Anschließend treten die Teilbereiche Wirtschaft und Tourismus zusammen und nehmen eine speziellere Berichterstattung zu den einzelnen Projekten vor.
Im Bereich Tourismus wurden bislang drei verschiedene Projekte ausgearbeitet:
ein grenzüberschreitender Skiatlas für die beteiligten Regionen soll, des weiteren ein Kleinprojektantrag für eine Touristikkarte und ein Touristikatlas als Großprojekt.
Die Projekte des Bereiches Wirtschaft konzentrieren sich zum einen auf eine "Netzwerkbildung auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien". Zudem sollen die "Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Tourismus im ENLARGE-NET-Gebiet untersucht werden.
Die Besprechung der Zielvorgaben für die Weiterentwicklung der bisherigen Arbeitsstände und die Projektantragstellungen sind für den Nachmittag des 17.03.05 festgelegt.
Am Freitag, dem 18.03.05 werden abschließend die Zielvorgaben für die einzelnen Projekte, sowie eine Abstimmung zur weiteren Zusammenarbeit nach ENLARGE-NET besprochen.
Die Schlusskonferenz des Projekts ENLARGE-NET findet am 12.05.2005 in Usti nad Labem statt. Hierzu werden die politischen Vertreter der beteiligten Gebietskörperschaften und die Leiter der verschiedenen Arbeitsgruppen anwesend sein.
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei der Stadt Chemnitz –
für das Projekt: Frau Pia Sachs, EU-Stelle im Bürgermeisteramt, Fon: 0371/488-1509,
Fax: 0371/488-1599, e-mail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de
für die AG: Herr Thomas Michalla, Büro für Nachbarschaftsbeziehungen
im Bürgermeisteramt, Fon: 0371/488-1550,
Fax: 0371/488-1593, e-mail: thomas.michalla@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz