Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 158 Chemnitz, den 17.03.2005
Information aus dem Sportamt der Stadt Chemnitz:
70 Jahre Stadtbad – Einladung zum besonderen Erlebnissamstag
mit Angeboten für die ganze Familie im Hallenbad an der Mühlenstraße
Eingeladen wird in das einst als das modernstes Hallenbad Europas gefeierte Chemnitzer Stadtbad, das mit seiner edel anmutenden Architektur im Stil der Neuen Sachlichkeit auch heute zu den vielfotografierten architektonischen Kostbarkeiten in Chemnitz und nach wie vor besonderen Hallenbädern nicht nur in Chemnitz gehört. Wer mehr zur Geschichte der Einrichtung erfahren möchte, dem sei die Lektüre der anlässlich des 65-jährigen Jubiläums vom Sportamt herausgegebenen Publikation empfohlen. (Restexemplare sind übrigens kostenfrei auch zur Veranstaltung im Stadtbad am 02. April 2005 erhältlich.)
Berühmt geworden ist das von dem Architekten Fred Otto entworfene Chemnitzer Stadtbad nicht zuletzt auch wegen seines vielfältigen plastischen und malerischen Schmucks: hingewiesen sei vor allem auf die 1982 von Harald Stephan neu gestaltete Figurengruppe auf dem Vorplatz der Einrichtung – ursprünglich stand hier die von Heinrich Brenner (1883-1960) geschaffene Figurengruppe „Studie aus dem Badeleben“, die 1942 zu Rüstungszwecken eingeschmolzen wurde – und auf die von Bruno Ziegler (1879-1941) entworfenen Fahnensockel mit den dazugehörigen Wassertiergruppen, ebenfalls attraktiver Schmuck im Außenbereich des Bades.
Gefeiert werden soll der „70.“ mit Angeboten für Alt und Jung: „Das heißt also vor allem auch ein Samstag im Stadtbad für die ganze Familie“, unterstreicht Tobias Stopat, Chef der Bäder und Sportstätten im Sportamt der Stadt Chemnitz. „Wir wollen das Jubiläum gern gemeinsam mit den Chemnitzerinnen und Chemnitzern und natürlich auch allen anderen interessierten Gästen feiern und zeigen, was so alles in dem sieben Jahrzehnte alten Bau steckt. Etwas Besonderes in unserem Geburtstagsprogramm ist aber auch die Autogrammstunde mit den erfolgreichen Teilnehmern der Paralympics 2004, organisiert vom Behinderten- und Freizeitsportverein Ascota e.V. – zur Autogrammstunde laden wir von 10:00 bis 19:00 Uhr ins Stadtbad ein.“
Zum Geburtstag gibt es natürlich auch Geburtstagseintrittspreise: die Einzelkarte kostet 6 Euro, die Familienkarte 13,50 Euro. Extra 13.50 Euro kosten der Besuch der ebenfalls an diesem Samstag ab 21:00 Uhr offerierten Mitternachtssauna, eine 15-minütige Massage, die für 6 Euro zu haben ist sowie die Nutzung des Solariums für 2,50 Euro je Einheit.
„Mit der Veranstaltung 70 Jahre Stadtbad Chemnitz – Wellness im Wandel der Zeit laden wir zu einem besonderen Samstag im Stadtbad ein und stellen die wirklich vielfältigen Angebote der Einrichtung vor. Von 10:00 bis 20:00 Uhr können alle Einrichtungen sowie Kurse, Fachvorträge und ab 11:00 Uhr die ganz sicher ebenfalls wieder großes Interesse findenden technischen Führungen ohne Zeitbegrenzung genutzt werden. Wir haben uns natürlich auch noch einiges zur Unterhaltung der Gäste einfallen lassen – schließlich ist es ja eine besondere Geburtstagsparty: eine Tombola und der Verkauf von Sportgeräten und Sportbekleidung, eine Ausstellung zum Sport in Chemnitz sowie Kampfsportvorführungen gehören dazu. Angeboten werden außerdem Körperfettmessung und Schnuppertauchen.“
Einen guten Partner hat das Sportamt bei der Vorbereitung und Ausrichtung der Jubiläumsveranstaltung in der BARMER Ersatzkrankenkasse gefunden, die mit einem Infostand vor Ort präsent sein wird. Für die gastronomische Betreuung sorgt die hauseigene „Hallenbar“.
Ab 21:00 Uhr beginnt Teil zwei der Jubiläumsveranstaltung: bis 01:00 Uhr wird den Besuchern der beliebten „Mitternachtssauna“ ein (wieder) vielfältiges Angebot rund ums Saunieren und Schwimmen geboten!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen sind unter Ruf 0371/488-5230
Herr Tobias Stopat, Abteilungsleiter Sportstätten und Bäder im Sportamt der Stadt Chemnitz sowie direkt im Stadtbad unter Ruf 0371/488-5242 Herr Jens Preussner und unter Ruf 0371/488-5273 Herr Jörg Stopp.
In der Anlage erhalten Sie zur Information den zum Jubiläum vom Sportamt Chemnitz mit einer Auflage von 2.000 Stück herausgegebenen Flyer – ausgelegt wird der Flyer ab Mittwoch, den 23.03.05 in Chemnitzer Sportstätten.
Hinweise zum Programm und den Veranstaltungsangeboten am Samstag, den 02. April 2005 im Stadtbad Chemnitz:
50-m-Schwimmhalle
10:00 bis 19:30 Uhr: öffentliches Schwimmen
10:30 bis 10:45 Uhr: Aquafitness – Wassergymnastik/Aquakids
13:30 bis 13:45 Uhr: Aquafitness – Wassergymnastik/Aquakids
15:30 bis 15:45 Uhr: Aquafitness – Hydropower
19:00 bis 19:15 Uhr: Aquafitness – Aquakickboxen
25-m-Schwimmhalle
15:00 bis 16:00 Uhr: Wasserwachtvorführung
16:30 bis 17:00 Uhr: Power-Aquafitness - Flachwasser
17:00 bis 17:15 Uhr: Aquajogging – Tiefwasser
15:00 bis 19:00 Uhr: Schnuppertauchen mit der Tauchschule Wetzel
19:00 bis 19:30 Uhr: Anwendung verschiedener Geräte im Flach- und Tiefwasser
Sauna
10:00 bis 20:00 Uhr: öffentliches Saunieren (letzter Einlass 17:30 Uhr) mit speziellen Aufgüssen
Massage
10:00 bis 20:00 Uhr: Entspannungsmassage, 15 Minuten für 6 Euro (Anmeldung an der Kasse des Stadtbades)
Seminarraum
11:00 Uhr: Vortrag zur Berufausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
13:00 Uhr: Vortrag zu Kleinkinderschwimmkursen (Schwimmmeister Steffen Zschätzsch)
15:00 Uhr: Vortrag über gesundheitliches Präventionsvermögen – Bewegung im Wasser (Schwimmmeister Jens Preussner)
16:00 Uhr: Vortrag über Wasseraufbereitung in Bädern
17:30 Uhr: Vortrag zu Aquajogging, Wassergymnastik und Aquafitness (Schwimmmeister Jens Preussner)
Technische Führungen
Ab 11:00 Uhr zu jeder vollen Stunde werden Führungen durch die technischen Bereiche des Stadtbades angeboten – Dauer ca. 45 Minuten.
Foyer und Obergeschoss
Währen des gesamten Veranstaltungstages gibt es hier Infostände des Sportamtes und der BARMER, eine Tombola (Glücksrad), einen Verkaufsstand für Sportgeräte und Sportbekleidung, Angebote zur Körperfettmessung, die vom Berufsbildungs-Förderverein der Region Chemnitz e.V. erarbeitete Ausstellung „Chemnitz in Bewegung“; außerdem: 12:00 Uhr Kampfsport-Vorführung durch Mitglieder des 1. Taekwondo-Clubs Chemnitz e.V.
Hinweis für Internetuser: alle Informationen zu den Chemnitzer Sportstätten stehen natürlich auch im Netz – zu finden unter www.chemnitz.de > Button: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Sport in Chemnitz > Link: Sportstätten > jeweils Link: Freibäder bzw. Hallenbäder
Stadt Chemnitz