Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 167 Chemnitz, den 23.03.2005
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
7. Kreativausstellung der kommunalen Kindertageseinrichtungen
Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, dem 30. März 2005, 16:00 Uhr in der Bürgerhalle im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof (Bahnhofstraße 53) mit einem kleinen Programm, gestaltet und dargeboten vom Chor der Mädchen und Jungen aus dem Kinderhaus „Pusteblume“ in der Henriettenstraße sowie mit einführenden Worten des stellvertretenden Jugendamtsleiter Frank Prager. Und nachdem das Band durchschnitten ist, wird herzlich eingeladen zum Schauen und Staunen.
Herzlich eingeladen zur Eröffnung sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, natürlich auch die Eltern der an der Ausstellung beteiligten Mädchen und Jungen und Kinder sowie nicht zuletzt hiermit auch die Vertreter der Medien.
Die 7. Kreativausstellung kann bis zum 07. April während der Öffnungszeiten der Halle besichtigt werden. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten umfasst verschiedenste bildkünstlerische Genres, Bilder und Objekte gehören ebenso dazu wie zum Beispiel Stoffapplikationen und große Pappmaschee-Arbeiten, mit denen die jungen Kreativen zum Beispiel sogar ihre Einrichtung nachgebildet haben.
Organisiert wird auch die 7. Kreativausstellung wieder von Angela Wagner vom Hort Mühlenstraße in der Karl-Liebknecht-Grundschule gemeinsam mit 14 ebenfalls seit Jahr und Tag engagierten Mitstreiterinnen der AG Öffentlichkeitsarbeit. Zu Anliegen und Ziel auch der diesjährigen Ausstellung schreibt Frau Wagner: „Kinder sind – ebenso wie Dichter, Musiker und Naturwissenschaftler – eifrige Forscher und Gestalter und die Aufgabe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertageseinrichtungen besteht (auch) darin, die Mädchen und Jungen auf ihrem Entwicklungsweg bei der Entdeckung und Auseinandersetzung mit der Welt zu unterstützen. Die Förderung der Kreativität der Mädchen und Jungen ist dabei ein besonders wichtiges Ziel und Qualitätsmerkmal der pädagogischen Arbeit.
Kindertageseinrichtungen bieten Raum und Gelegenheit für Kinder schöpferisch zu sein, Ideen zu entwickeln, Phantasien auszudrücken und zwar in der ihnen jeweils angemessenen Art und Weise: so werden Rahmenbedingungen und Materialien zur Verfügung gestellt, die unterschiedlichste Darstellungs- und Ausdrucksformen ermöglichen und fördern. Die Kreativität jedes einzelnen Kindes steht dabei im Mittelpunkt genauso wie gegenseitige Wahrnehmung und Anerkennung der Mädchen und Jungen.“
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Angela Wagner,
Ruf 0371 / 471 39 22. Die Bürgerhalle “Moritzhof” ist täglich ab 06:00 Uhr geöffnet, montags und mittwochs bis 18:00 Uhr, dienstags und donnerstags bis 18:30 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr.
Stadt Chemnitz