Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 171 Chemnitz, den 23.03.2005
Stadtrat beschloss:
Radsportler Jens Fiedler erhält den Ehrenpreis der Stadt Chemnitz
Die Verleihung des Ehrenpreises an Herrn Jens Fiedler findet im festlichen Rahmen statt, voraussichtlich in der Sitzung des Stadtrates Chemnitz am 25. Mai 2005.
Jens Fiedler – geboren am 15. Februar 1970 in Dohna – hat in seiner 15-jährigen Radsportkarriere und mit seiner dabei überaus beeindruckenden Erfolgsbilanz nicht nur Radsportgeschichte geschrieben, sondern auch die Stadt Chemnitz in der Welt würdig vertreten. Fiedler hat - wie auch in der Begründung der dem Stadtrat heute vorgelegten Beschlussvorlage Nr. B-128/2005 formuliert – „entscheidend dazu beigetragen, dass Chemnitz national und international als Leistungszentrum des Sports einen hohen Bekanntheitsgrad erlangen konnte“.
Jens Fiedler begann seine Laufbahn 1980 bei Dynamo Dresden Nord, als er vom Schwimmen zum Radsport wechselte und entwickelte sich bereits im Kindes- und Jugendalter durch Fleiß und Ausdauer zu einem Spitzensportler. 1986 stellten sich erste nationale und internationale Erfolge ein, und seit 1990 ist Jens Fiedler als Bahnradsprinter weltweit erfolgreich.
1993 wechselte Fiedler vom SC Dynamo Berlin zum Chemnitzer Polizeisportverein und ist seitdem mit seiner Familie (Frau und den beiden Kindern) auch Bürger der Stadt Chemnitz.
Jens Fiedler errang von 1991 bis 2004 insgesamt 24 Deutsche Meistertitel, wurde fünfmal Weltmeister im Sprint, Keirin und Olympischen Sprint und einmal Juniorenweltmeister; seine Trainer waren Karsten Schmalfuß und Jörg-Uwe Krünägel. Bei den Olympischen Spielen in Barcelona, Atlanta, Sydney und Athen holte Jens Fiedler insgesamt drei Gold- und zwei Bronzemedaillen. Mit der Wahl zum Chemnitzer Sportler des Jahres 1998 wurden seine sportlichen Erfolge, seine Popularität in und seine Verbundenheit mit der Stadt Chemnitz von den sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern auf besondere Weise gewürdigt.
Als Mitbegründer des XXL Erdgas Teams engagiert sich Jens Fiedler im Besonderen für die Förderung und Unterstützung von Nachwuchssportlern. Seine beispiellose und einmalige bahnradsportliche Karriere beendete Jens Fiedler 2004 nach seiner 4. Olympiateilnahme in Athen.
In Chemnitz wurde Jens Fiedler von den Chemnitzer Sportjournalisten zum Abschluss seiner Radsportkarriere vor wenigen Tagen zum Chemnitzer Sportler des Jahres 2004 gewählt und mit der Chemmy-Siegertrophäe ausgezeichnet.
Für die Auszeichnung von Jens Fiedler mit dem Ehrenpreis der Stadt Chemnitz wurde in der heutigen Sitzung des Stadtrates als Termin voraussichtlich die Ratssitzung am 25. Mai 2005 genannt - die Vertreter der Medien erhalten die Einladung rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz.
Der 1998 geschaffene Ehrenpreis der Stadt Chemnitz trägt den Titel „Snow“ und wurde von dem aus Chemnitz stammenden, jungen und bereits international angesehenen Künstler Carsten Nicolai (Jahrgang 1965) entworfen und in der Werkstatt Gebr. Ihle, Dresden gegossen.
Die Form des Ehrenpreises der Stadt Chemnitz weicht von den üblichen Statuetten ab: eine 24 cm hohe Kugelpyramide, die nicht steht, sondern liegt aus silbrig glänzendem Aluminium. Überreicht wird „Snow“ in einer von Cornelia Ahnert entworfenen Box, mit dunkelblauem Samt ausgeschlagen und mit Seide überzogen.
Mit dem Ehrenpreis der Stadt Chemnitz wurden bisher für ihre besonderen Verdienste geehrt: 1998 Jutta Müller, international renommierte und erfolgreichste Eiskunstlauftrainerin der Welt, und 2001 der Ausnahmeathlet Lars Riedel, fünffacher Weltmeister im Diskuswerfen.
Hinweis für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz ein Foto von Jens Fiedler – die Aufnahme zeigt den Radsportler während der Siegerehrung bei Olympia 2004 in Athen, hier hatte Fiedler sein bereits drittes Olympiagold geholt.
Die Veröffentlichung der Fotos ist kostenfrei; bitte nennen Sie die Quelle: Marketing-Abteilung XXL Erdgas Team – erreichbar in Landau (in der Pfalz) unter Ruf 06341/141900.
Stadt Chemnitz