Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 188 Chemnitz, den 31.03.2005

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
„Mutter und Kind – Gesundheit von Anfang an!“

Informationen und Hinweise zum Weltgesundheitstag 2005
Termin: Donnerstag, den 07. April 2005 – Informationsmaterial
im Gesundheitsamt zu „Prävention von Kinderunfällen“
und „Prävention des Rauchens“ sowie unter www.kindersicherheit.de

Unter dem Motto „Mutter und Kind – Gesundheit von Anfang an!“ steht der Weltgesundheitstag am 07. April 2005 und will damit auf die besorgniserregende Mütter- und Kindersterblichkeit in den Entwicklungsländern hinweisen: Jährlich sterben weltweit mehr als eine halbe Million werdende Mütter in der Schwangerschaft oder bei der Geburt, 99 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Das Problem der Mütter- und Kindersterblichkeit ist in den Industrieländern zwar weitgehend gelöst, aber auch bei uns sind noch viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Mütter- und Kindergesundheit ungenutzt.

Die Gesundheit von Mutter und Kind nimmt auch in der täglichen Arbeit des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz einen wichtigen Platz ein: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendärztlichen sowie des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes bemühen sich täglich in den Kindereinrichtungen und Schulen um die Gesundheit der Mädchen und Jungen, führen ärztliche und zahnärztliche Reihenuntersuchungen und zahnmedizinische Gruppenprophylaxen gemeinsam mit niedergelassenen Zahnärzten durch.

Es zeigt sich jedoch auch - so informiert das städtische Gesundheitsamt weiter - dass es bei der Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr noch Reserven gibt. „Die Teilnahme an den insgesamt neun Entwicklungsuntersuchungen – wir sprechen von U 1 bis U 9 - die von niedergelassenen Kinderärzten durchgeführt werden, fällt mit zunehmendem Lebensalter der Kinder kontinuierlich ab. Besonders schlecht genutzt wird nach den Erfahrungen im Gesundheitsamt Chemnitz die U 9, die im Alter vom 60. bis 64. Lebensmonat durchgeführt werden sollte“, erklärt Amtsarzt Dr. med. Liebhard Monzer.
Die Früherkennungsuntersuchungen dienen der rechzeitigen Erkennung von Krankheiten, Entwicklungsauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen und sollen die rechtzeitige Einleitung einer Entwicklungsförderung bzw. Behandlung sichern.

Der Appell geht deshalb an alle Eltern: Nehmen Sie Ihre persönliche Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Kinder wahr und beteiligen Sie sich an allen erforderlichen Vorsorgemaßnahmen. Das betrifft auch den altersgemäßen und vollständigen Impfschutz!
Das Motto „Mutter und Kind – Gesundheit von Anfang an!“ soll in Deutschland insbesondere zur Thematisierung der „Prävention von Kinderunfällen“ und der „Prävention des Rauchens“ genutzt werden. Zu beiden Themen ist im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8, Informationsmaterial erhältlich.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V., Bonn, Ruf 0228/2808-55 stellt im Internet unter www.kindersicherheit.de umfangreiche Informationen zur Kindersicherheit bereit.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten