Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 195 Chemnitz, den 04.04.2005

Information der EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz
„Bilderbrücke über Grenzen hinweg“ ab Sonntag im Haus DAStietz
unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert

Einladung zur Eröffnung am Sonntag, dem 10.04.05, 16:00 Uhr, Foyer

Unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert wird am Sonntag, dem 10. April 2005, 16:00 Uhr im Foyer des Kulturhauses DAStietz in Chemnitz das trinationale Projekt „Bilderbrücke über Grenzen hinweg“ eröffnet.
Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, wird im Auftrag des Chemnitzer Oberbürgermeisters das Grußwort sprechen. Zur Eröffnung sind die Vertreter der Medien sowie alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich eingeladen!
Am Projekt beteiligt sind die Republik Moldau, die Ukraine und die Bundesrepublik Deutschland. Gezeigt wird die „Bilderbrücke“ im „TIETZ“ bis zum 24. April 2005, anschließend vom 26. April bis 06. Mai 2005 im Regierungspräsidium Chemnitz.

„Mit dem trinationalen Projekt haben sich jeweils zehn Studierende aus den drei Städten Chemnitz, Chisinau (Moldau) und Chernivtsi (Ukraine) vorgenommen, Menschen in diesen drei Städten über das Leben in den jeweils anderen Ländern zu informieren, den Austausch voranzubringen und auch das zivilgesellschaftliche Engagement junger Menschen zu stärken“, erläutert Sebastian Wehrsig, Projektleiter in Deutschland und Stipendiat des Theodor-Heuss-Kollegs der Robert Bosch Stiftung das Ziel der „Bilderbrücke“.
Seit Mitte Oktober des vergangenen Jahres treffen sich die Gruppen regelmäßig in den drei beteiligten Städten und tauschten sich außerdem aus über ein Internetforum, einen Chatroom sowie per eMail und bereiteten seit Anfang Dezember parallel eine trinationale Fotoausstellung mit Bildern zu den Themen „Fenster ins Leben“, „Schönheiten des Landes“ und „Das muss besser werden“ vor.

Das Projekt wird in den drei Ländern im Rahmen des Theodor-Heuss-Kollegs der Robert Bosch Stiftung gefördert. Von Seiten der Technischen Universität Chemnitz betreut Frau Prof. Dr. Beate Neuss, Vizevorsitzende des Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Sebastian Wehrsig, Projektleiter in Deutschland und Stipendiat des Theodor-Heuss-Kollegs der Robert Bosch Stiftung – Ruf 0371/560 06 51, eMail: sebastian.wehrsig@gmx.net
Die EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Pia Sachs erreichen Sie unter Ruf 0371/488-1509, eMail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten