Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 199 Chemnitz, den 05.04.2005

Chemnitzer Finanzbürgermeister Detlef Nonnen zu Gast in USA

Im Rahmen der IHK-Unternehmerreise nach Columbia/South Carolina wird
Vereinbarung zum deutsch-amerikanischen Lehrlingsaustausch unterzeichnet

Gemeinsam mit Teilnehmern einer IHK-Unternehmerreise weilt der Chemnitzer Finanzbürgermeister Detlef Nonnen seit dem vergangenen Freitag (01.04.05) zu Gast im US-Bundesstaat South Carolina. Der Aufenthalt wurde gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Columbia und der Industrie und Handelskammer Columbia mit der Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen vorbereitet und organisiert.
In Columbia wurde Bürgermeister Detlef Nonnen von Oberbürgermeister Robert D. Coble empfangen, besichtigte anschließend gemeinsam mit den aus Chemnitz mitgereisten Unternehmern das Business Center Columbia, die amerikanische Niederlassung von Siemens VDO sowie außerdem amerikanische Automobilzulieferer und Maschinenbau Unternehmen.

Anlässlich einer eigens von der Wirtschaftsförderung Columbia organisierten Firmenpräsentation stellten am gestrigen Montag vor Ort die Hiersemann Prozessautomation Chemnitz, die USK Sondermaschinen Limbach/Oberfrohna, die Fissek GmbH Mylau sowie die DMB Metallverarbeitung Beierfeld und die Telemedizinische Systeme Chemnitz ihre Produkte vor.

Zum Abschluss des USA-Besuches wird am morgigen Mittwochvormittag eine Vereinbarung zum Lehrlingsaustausch zwischen der Chemnitzer Richard Hartmann Schule (Berufliches Schulzentrum für Technik III) und dem Midlands Technical College Columbia unterzeichnet.

In Vorbereitung, so hatte IHK-Außenbereichsleiter Gert Reichel bereits vor Beginn der Unternehmerreise in Aussicht gestellt, sind außerdem weitere deutsch amerikanische Verträge im Automobilzulieferer Bereich.

Finanzbürgermeister Detlef Nonnen weilt bereits seit dem vergangenen Freitag, den 01.04.05 im Rahmen der IHK-Unternehmerreise in Columbia/South Carolina. Zur deutschen Delegation gehören neben Detlef Nonnen auch der IHK Referatsleiter Außenwirtschaft Gert Reichelt, Günter Kießling, Direktor der Richard Hartmann Schule Chemnitz sowie Prof. Ralph Hiersemann, Geschäftsführer der gleichnamigen Prozessautomation in Chemnitz und weitere Unternehmer aus der Region.

Die Reise – so teilte die Industrie- und Handelskammer mit – soll der Anbahnung von Geschäftskontakten und dem weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Columbia dienen. Gleichzeitig planen die beteiligten Unternehmen die Errichtung eines Firmenpools und können dazu das „Columbia International Business Center“ zur Markteinführung nutzen.

Hinweis für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz ein Foto zur kostenfreien Veröffentlichung – das offizielle Begrüßungsfoto der Gäste aus Chemnitz in Columbia zeigt von links die Herren: Jim Gamrell, Chef der Wifoe Columbia, Detlef Nonnen, Finanzbürgermeister der Stadt Chemnitz, Mike Briggs, President Central South Carolina Wifoe, Gert Reichelt, Referatsleiter Außenwirtschaft der Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen und Ike Mc Leese, Praesident IHK Columbia.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten