Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 235 Chemnitz, den 26.04.2005
Information aus der Städtischen Musikschule:
Gönnen Sie doch Ihren Kindern oder Enkelkindern eine musikalische Früherziehung in der Städtischen Musikschule. Unter dem Motto „Mit Geigen gegen PISA“ bietet die Einrichtung ab dem neuen Schuljahr eine instrumentale Früherziehung mit der Geige für Kinder ab 4. Lebensjahr an.
Sowohl das Erlernen eines Instrumentes als auch Musizieren im Ensemble - ja generell Musikunterricht - fördere neben kognitiven, kreativen und ästhetischen Begabungen auch das Herausbilden von Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit und Ausdauer, das so Direktor Läsche, habe eine Langzeitstudie ergeben. In der Früherziehung erlernen die Kinder analog zur Sprachbildung ein Instrument durch Hören, Beobachten und Nachahmen. Die Musikschule bedient sich dabei einer Methode des japanischen Professors Shinichi Suzuki, die darauf basiert, dass Kinder Erkenntnisse und Begriffe durch Handlungen erwerben. Und gerade die Geige sei für jüngere Kinder ein sehr geeignetes Instrument, diese Handlungsintelligenz zu entwickeln, erklärt Läsche. Frühes Geigenspiel - vor dem 13. Lebensjahr – vernetzt Hirnareale deutlich stärker, die Verbindung zwischen linker und rechter Großhirn-Hemisphäre sei erheblich stärker als „normal“, das so der Musikschuldirektor, sei wissenschaftlich erwiesen.
Eltern und Großeltern, die dieses interessante Unterrichtsangebot der Städtischen Musik-schule - eine Kombination aus Einzel- und Gruppenunterricht - ihren Sprößlingen angedeihen lassen möchten, können sich am 9. Mai, 19.30 in der Städtischen Musikschule dazu noch weiter informieren.
Telefonische Auskünfte gibt es außerdem unter der Telefonnummer 0371/302289.
Stadt Chemnitz