Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 236 Chemnitz, den 26.04.2005

Information aus dem Stadtentwicklungsamt/Umweltzentrum:

Sachsenweite Einladung zum Frühlingsspaziergang

13 Angebote in Chemnitz

Höchste Zeit mal wieder hinaus in die Natur zu gehen. Auch in diesem Jahr sind die Chemnitzerinnen, Chemnitzer und ihre Gäste herzlich zum Frühlingsspaziergang eingeladen. Die Aktion wird vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft gemeinsam mit dem Netzwerk Umweltbildung Sachsen und zahlreichen Vereinen, Unternehmen, Behörden und engagierten Personen organisiert.

Vom 05. bis zum 08. Mai 2005 sind sachsenweit über 300 verschiedene Frühlingsspaziergänge im Angebot. Und dazu gibt es von Fachleuten noch auf unterhaltsame Weise Interessantes über Naturwunder sowie über Geschichte und Kultur vor Ort zu erfahren.
Unter www.umwelt.sachsen.de kann man den passenden Spaziergang auswählen. Eine Kurzbeschreibung aller Angebote, verbunden mit verschiedenen Hinweisen zum Charakter der Veranstaltung hilft bei der Auswahl der Route.

In Chemnitz locken 13 Angebote die Spaziergänger:
Donnerstag, 5. Mai 2005 (Himmelfahrt)
10.00-12.00 Uhr - Was lebt denn da am Schwarzbach?
Treff: Parkplatz Gaststätte Sternmühle
Frau Martina Keitel, Biologin, Kontakt: 0371/36 93 429

Freitag, 6. Mai 2005
10.00-18.00 Uhr - Tropische Schmetterlinge und einheimische Frühjahrsboten
Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Str. 147
Kontakt: Herr Schuster, 0371/ 3301365

16.00-19.00 Uhr - "Stadtökologische Wanderung über den Kaßberg"
Treff: Pfortensteg
Anmeldung und Kontakt: 0371/ 33 12 642 Herr Bauermeister

ab 20.30 Uhr - Nachtfalterbeobachtung
Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Straße 147
Entomologische Fachgruppe Chemnitz
Kontakt: Herr Eigner, Tel: 037209/ 81133

Sonnabend, 7. Mai 2005
9.30-11.30 Uhr - Die Viehweide im NSG "Um den Eibsee"
Treff: Bushaltestelle Eubaer Str./ W.-Klippel-Str.; Natur-Hof Chemnitz e.V.
Kontakt: Herr Glaser, Tel: 0371/7254753

10.00-18.00 Uhr - Tropische Schmetterlinge und einheimische Frühjahrsboten
Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Str. 147
Kontakt: Herr Schuster, 0371/ 3301365

15.00-16.30 Uhr - Frühling im Wasserwerkspark
Botanische Wanderung durch den Wasserwerkspark für die ganze Familie
Treff: Straßenbahnendstelle der Linie 6 in Altchemnitz
Frau Doris Schöpe, Naturschutzhelferin, Tel: 0371/ 253315

Sonntag, 8. Mai 2005
6.00-8.00 Uhr - "Es muss nicht immer Uhu sein - im Revier des Schwarzspechts"
Vogelstimmenwanderung; Treff: ehem. Zeisigwaldschänke
Verein Sächsischer Ornithologen u. Umweltamt
Herr Börner: 0371/ 488 36 40

8.00-11.00 Uhr - "Pilze des Frühjahrs und ihre Bedeutung in der Natur"
Treff: ehem. Zeisigwaldschänke
Pilzfreunde Chemnitz e.V.
Herr Peter Welt, Tel: 0371/ 40 29 593

10.00-15.00 Uhr - Alle Vögel sind schon da
Treff: Heideschänke , Eubaer Str., ehemaliges Tanklager
Sächsisches Forstamt Flöha
Herr Ranft, Tel: 03726/ 58249

10.00-12.00 Uhr - Frühlingswanderung für die ganze Familie
Treff: ehem. Zeisigwaldschänke
BUND u. Umweltzentrum, Kontakt Ingrid Kasiske,Tel. 0371/488 61 78

10.00-18.00 Uhr - Tropische Schmetterlinge und einheimische Frühjahrsboten
Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Str. 147
Kontakt: Herr Schuster, 0371/ 3301365

14.00-17.00 Uhr - Waldumbau in Sachsen
Treff: Hotel "Forsthaus Grüna", Rabensteiner Str. 17
Forstamt Stollberg, Herr Göthel
Gruena.stollberg@forstamt.smul.sachsen.de

Hinweis für die Medien: Das Umweltzentrum Chemnitz koordiniert die „Einladung zum Frühlingsspaziergang“ in unserer Region und steht Ihnen bei Nachfragen zur Verfügung. Kontakt Regionalzentrum: Umweltzentrum Chemnitz, Ingrid Kasiske, Tel:0371/ 300 000, Fax:0371/ 488 6197 e-mail: ingrid.kasiske@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten