Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 255 Chemnitz, den 03.05.2005
Informationen aus dem Stadtentwicklungsamt:
Zwei Studententeams der Fakultät Architektur am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen der TU Dresden haben sich mit der Nutzung einer ca.12ha großen Industriebrache in unmittelbarer Nähe des VW-Motorenwerkes und des Stadtparkes in Chemnitz beschäftigt.
In einer Ausstellung wollen sie nun ihre Ergebnisse einem Fachpublikum und interessierten Bürgern vorstellen und erläutern.
Bürgermeisterin Petra Wesseler wird die Ausstellung am 11. Mai, 16 Uhr im Foyer des Technischen Rathauses, Annaberger Straße 93 eröffnen. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.
„Die exponierte innerstädtische Lage stellt eine Herausforderung für die industrielle Stadtentwicklung dar. Der Produktionsbetrieb soll als aktiver Bestandteil der Stadt konzipiert werden. Dem Anspruch ist Rechnung zu tragen, indem der neue Produktionskomplex sich als öffentliches Unternehmen präsentiert“ hieß es in der Aufgabenstellung.
Für die Einbindung der Öffentlichkeit in das Unternehmen und wie sich dies nach außen aktiv darstellen kann, dafür galt es Konzeptionen zu erarbeiten.
In ihren Visionen siedelten die Studenten ein Mechatronik-Werk auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe des VW Motorenwerkes an. „Die enge Verzahnung der technologischen Prozesse und Produkte, des Managements und der allgemeinen Versorgungseinrichtungen sei Gund für die Nähe solcher Fabrikationen.“
Stadt Chemnitz