Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 257 Chemnitz, den 06.05.2005
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) präsentiert zusammen mit verschiedenen Ämtern und regionalen Institutionen der Stadt Chemnitz in der Zeit vom Freitag, 13. Mai 2005 bis Montag, 23. Mai 2005 die Wanderausstellung „SehnSucht“ auf dem Neumarkt in Chemnitz.
„SehnSucht“ ist eine rund 400 Quadratmeter große Wanderausstellung zur Suchtprävention. Die Ausstellung will dazu beitragen, dass süchtiges Verhalten gar nicht erst entstehen kann, sondern bereits im Vorfeld Möglichkeiten genutzt werden, nicht in Abhängigkeit zu geraten. Sie will jedoch nicht nur vor dem Gebrauch illegaler Drogen warnen, sondern Zusammenhänge aufspüren, die für süchtiges Verhalten verantwortlich sein können.
Die Ausstellung richtet sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene und zeigt in einer „Suchtlandschaft“ die vielfältigen Facetten und verschiedenen Abhängigkeitsstrukturen dieses individuell und gesellschaftlich zunehmenden Problems.
Fachberater der BZgA begleiten die Besucher durch die Ausstellung und stehen gemeinsam mit den örtlichen Kooperationspartnern für vertiefende Gespräche zur Verfügung. Gruppen können sich für Führungen, Gesprächsveranstaltungen und spezielle Workshops der Kooperationspartner anmelden. Aber auch Einzelpersonen können jederzeit die Ausstellung ohne Anmeldung und Führung besuchen. Geöffnet ist täglich, auch am Wochenende und am Pfingstmontag von 9.00 bis 18.30 Uhr. Das Mindestalter für Besucher beträgt 12 Jahre.
Zum Thema hat das Amt für Jugend und Familie ein Faltblatt gestaltet, das ab 13. Mai im Amt (Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof) zur kostenlosen Mitnahme vorliegt.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie von Peter Bindrich, Abteilung Jugendarbeit im Amt für Jugend und Familie unter der Telefonnummer 0371/488 5949.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz